ich baue zwar nicht die EKB 19c von Reppingen, aber ich kann Dir dazu das Buch "Die Euskirchener Kreisbahnen" (Schweers + Wall ISBN 3-89494-107-3) http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 06-2090920
wärmstens empfehlen. Zum einen sind da ein paar Bilder der Lok drin, zum anderen ist das ganze Buch klasse
bauen ist nocht nicht, die Bestellung ist raus und die Lieferung wurde von Ralph für November avisiert. Ich hoffe mal, dass es bis Weihnachten klappt, dann habe ich für die Feiertage eine schöne Beschäftigung.
nach den vielen Ablenkungsmanövern in Sachen 5" hier mal wieder was ganz Profanes - so sieht das Fahrgestell der EKB 19C aus:
Der Zusammenbau hat doch einiges mehr an Arbeit gekostet als bei Bausätzen
von Regner, dafür aber sehr viel Freude beim Werkeln.
Fahrwerk1 (Heinz)
Fahrwerk2 (Heinz)
Fahrwerk3 (Heinz)
Fahrwerk4 (Heinz)
Fahrwerk5 (Heinz)
Fahrwerk6 (Heinz)
Hierzu nun natürlich die Anfrage an Ralf Reppingen: wie stets mit den beiden Bausätzen
Kessel und Gehäuse ??????
Klasse und saubere Arbeit.Du bist ja der reinste Schnellbaumeister.
Ich bin froh wenn der Kesselwagen zum DBC 5" Treffen in Plochingen nächste Woche unlackiert fertig ist.Dann hab ich die Baustelle auch beendet.Lackieren ist momentan nicht drin denn dazu sind die Außentemp.zu niedrig.
das Fahrgestell der EKB19 sieht ja Klasse aus. Ich glaube, es gibt an den gelieferten Teilen noch einiges zu tun, aber auf der anderen Seite macht der Bau ja auch viel Spaß.
Wie waren denn die Nacharbeiten bzw. wieviel Zeit steckt bisher im Bausatz?
das sieht prima aus was du da gemacht hast.
Wann hast du den Bausatz denn geliefert bekommen? Ich warte leider immer noch. Bei meiner Nachfrage im Januar waren beide Fräsen im Hause Reppingen defekt was mittlerweile hoffentlich nicht mehr der Fall ist. Ich muss heute Nachmittag wohl nochmal anrufen.
Viele Grüße
Rolf, der immer noch voll Ungeduld auf den Bausatz wartet.