Du schreibst:
"Nach einer halben Stunde Fahrspaß wurden die Akkus (4xAA) langsam schwächer. Kurioserweise merkt man das zuerst dadurch, daß die Lok rückwärts nicht mehr so viel Kraft entwickelt. In Vorwärtsfahrt (mit der Pritsche voraus) merkt man das nicht. Dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären... Dann geht es auch recht schnell und schon bald schafft die Lok die Steigungen nicht mehr. Dann ist es wieder Zeit für das Ladegerät."
Gleiches erlebe ich bei meinen 3 Akku Loks auch! Alle Teile von CONRAD!
Da in meinen Loks der große Conrad Akku passt, ist die Fahrzeit erfreulicherweise länger.


Ich denke, wir müssen mal das BBF Archiv durchforsten und schauen, ob auf dieses Thema bereits hingewiesen wurde.



Toll Dein Selbstbau!!


Besonders beneide ich Dich um Deine höher gelegte Trasse!!!!



Ab 70 kann man sich nur noch ärgern, dass man es nicht vor vielen Jahren ebenso gemacht hat.

Wilhelm
