ich habe mal in vorigem Jahr angefangen eine Feldbahnlok in 1:12 zu bauen.Warum 1:12? Es gibt genug Zubehör in 1:12 einschließlich Figuren, so dass sogar später ein naturgetreuer Lokführer eingesetzt werden kann.Die "falsche Spurweite" von 45 mm ( ist ja irgendwo zwischen 500 und 600mm) nehme ich bewußt in Kauf.
Antrieb furch Faulhabergetriebemotor auf eine Achse.Zweite Achse durch Kette mit angetrieben.Eine Achse ist pendelbar,so dass eine Allradauflage durch diese Dreipunktlagerung enstanden ist.Fahreigenschaften sind hervorragend.Bei 2 Kg Anhängelast zieht der Antrieb nur 60!! mA,so dass ich später auf Akkubetrieb und digitaler Funkfernsteuerung ändern kann.Räder sind bisher aus dem Spur I Bereich.Der Scheinwerfer ist von Conrad Electronic.Die eine Motorklappe war ein Versuch die Lamellen selbst zu prägen.Werde diese aber nochmal in besserer Ausführung bauen.Am Wochenende werden weitere Fahrversuche bei einem, befreundeten Gartenbahner gemacht.
Grüße aus Berlin, Michael Schulz
Antrieb (IBT.Schulz)
Getriebeoberteil (IBT.Schulz)

Lok in weiterem Stadium (IBT.Schulz)

Lokrohbau vor Zeichnung (IBT.Schulz)
Scheinwerfer auf Motorhaube (IBT.Schulz)
