Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Högerbahner,

schönes Modell der große Maßstab hat doch was.

Ich setze solche Spindelantriebe als Hydraulikersatz in einem Gabelstaplermodell ein, das funktioniert wirklich bestens. Solltest du Fragen dazu haben kannst du Dich gern an mich wenden.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Buntbahner

Ich habe noch eine Restanz zu erledigen und zeige nachstehend die Resultate der letzten Tage. Mit den Bildern vom kurzen Kieszüglein in 1:12.5, gezogen von der Akku-Lok A3 der KBaH beende ich vorläufig die Berichterstattung über dieses eigentlich gar nicht geplante Abenteuer, dass mir viel Bastelspass bereitet hat, um mich neuen Projekten widmen zu können. Da aufgrund der Pressemitteilungen zu den Entwicklungen bei EPL nicht damit zu rechnen ist, dass ich meine 4 weiteren bestellten Selbstentladewagen demnächst erhalten werde und sie ähnlich wie die nachstehend abgebildeten ab- und umwandeln kann, werde ich mich vermutlich vorerst wieder etwas motorisiertem zuwenden.

Offen ist natürlich auch noch der Selbstbau von hydraulisch betätigten Kippern, so wie sie in vorstehenden Beiträgen abgebildet wurden.

Zum Thema Hydraulik habe ich zudem noch interessante Komponenten unter http://www.leimbach-modellbau.de/ gefunden, das wäre doch was oder?!

Viel Spass beim Schauen und bis die Tage:

IMGP1342small (Högerbahner)
Bild

IMGP1344small (Högerbahner)
Bild

IMGP1345small (Högerbahner)
Bild

IMGP1349small (Högerbahner)
Bild

IMGP1352small (Högerbahner)
Bild

IMGP1354small (Högerbahner)
Bild

IMGP1358small (Högerbahner)
Bild

IMGP1369small (Högerbahner)
Bild

IMGP1370small (Högerbahner)
Bild


Mehr Bilder gibts in meiner Galerie:
fotos/showgallery.php?cat=7319&ppuser=741
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Högerbahner ,

da fliegt mir doch der Draht aus der Mütze :jump:
Die Alterung der Kipper ist der Wahnsinn und die Bilder mit dem
Landschaftshintergrund sind preisverdächtig :bindafür:
Da kann man von dir ja noch einiges erwarten
und bitte zeig es uns auch :flehan:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Dannebrog »

Das ist schon Kunst... :shock:
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Bommel »

Moin Högerbahner,

muß das Thema doch mal wieder nach oben holen - einfach zu schön Deine Modelle. :flower:
Högerbahner hat geschrieben:... Da aufgrund der Pressemitteilungen zu den Entwicklungen bei EPL nicht damit zu rechnen ist, dass ich meine 4 weiteren bestellten Selbstentladewagen demnächst erhalten werde ...
Wer braucht schon LGB :?: :gruebel: :muede:
Wenn Du Interesse an 1:13 Grubenhunten hast, kannst Du Dich mal bei mir melden. Dies als Vorgeschmack:

Bild
Bild

Hab da noch paar Badewannen in Schoko übrig (Vanille venasche ich selber :oops: ), Achslager und Räder sowieso.

Schöne Grüße

BBildmmel
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von ottmar »

Hallo Högerbahner,

Kompliment zu Deiner Feldbahn!

...kannst Du mir sagen woher Du die gelbe Rundumleuchte her hast? .. selbst gebaut?

Danke und viele Grüße

Ottmar
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Hallo miteinander

Erst mal besten Dank für die Komplimente von Ottmar und Bommel :) !
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war aber ein paar Tage in Holland zur Weiterbildung (leider nicht in Sachen Modellbau und Feldbahn....)

zu Euren Beiträgen

Bommel:
Betreffend den Grubenhunten (schauen gut aus die Jungs) werde ich mich in den nächsten Tagen bei Dir melden, habe da noch ein anderes Goodie, dass ich mir aus Deinem Programm vermutlich anschaffen will.

Ottmar:
Die Rundumleuchte besteht aus Bauteilen aus dem Programm von Conrad, guckst Du hier:

http://www.conrad.de

Artikel: SMD 4-Kanal-Lauflicht für Mini-Glühlampen (Rundumlicht), Artikel-Nr.: 191523 - 62 / EUR 13.25
Datenblatt: http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... flicht.pdf

und

Artikel-Nr.: 222547 - 62 / EUR 12.95
Datenblatt: http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... orange.pdf

Der Effekt des Rundumlichts ist wirklich realitätsnah, die "Rundum-Geschwindigkeit" lässt sich individuell einstellen (siehe auch Datenblatt sowie bereits eingestellte Filmbeiträge weiter oben).

In den nächsten Tagen werde ich wenn möglich mal News zu meinem neuen Modell (phpBB2/viewtopic.php?t=6355&highlight=h%F6gerbahner einstellen, aufgrund meiner Auslandabwesenheit bin ich leider nicht so voran gekommen, mal sehen...

Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von fido »

Hallo Högerbahner,

auch von mir ein großes Kompliment an Deinen Modellbau und die realistische Gestaltung.

Leimbach ist eine sehr gute Adresse, wenn es um Hydraulik für Modelllaster und Baumaschinen geht. In Deinem großen Maßstab hast Du gute Chancen, den Tank mit der Pumpe und die Ventile unauffällig unterzubringen. Falls Du in der Richtung etwas unternimmst, halte uns unbedingt auf dem Laufenden.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten