Uiiiii,
heute meint Ihr es gut mit mir.
@ Thomas:
Am Wochenende hatten 4heiner und ich das noch anders besprochen. Die Idee war erst, mit zwei parallelen Drähten zu arbeiten, in die dann ein gegossenes Teilchen eingreift. Aber nachdem es auch so auf die Schnelle gut funktionierte .......
@ Olaf:
Sitzt die Feder nicht falsch herum?
Ne ne, das passt schon. Auf dem Bild oben steht der Vorderwagen zur Verdeutlichung nur auf dem Puffer, wodurch der eingedrückt wird. Im "Normalzustand" sieht das so aus:
Die Feder ist allerdings auch in dieser Stellung ein wenig vorgespannt, um den richtigen Federdruck herzustellen.
Eigentlich hatte ich gehofft, nächstes Wochenende Euch den gesamten bestückten Rahmen auf die Augen zu geben. Das wird aber wohl nichts. Es ist der Beschluss gefasst, die Federpakete neu zu giessen. Irgendwas passt da nicht und sieht komisch aus. Tja, so ist das halt, wenn alle Brocken ohne Prototyp "am Reissbrett" entstehen.
Grüße vom Stoffel