Ostermontag im RIM (Rhein. Industriebahn Museum)

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Ostermontag im RIM (Rhein. Industriebahn Museum)

Beitrag von Dannebrog »

Hallo Buntbahner!

Heute möchte ich euch von unserem Ausflug in das "Rheinische Industriebahn Museum" (RIM) berichten. Das Museum befindet sich im Kölner Norden, genauer gesagt auf dem Gelände des historischen Bahnbetriebswerk Köln-Nippes. Der Eingang ist etwas schwierig zu finden, am besten man informiert sich auf der Homepage oder kontaktiert ein Mitglied. :wink:

Am Ostermontag konnte ich meine Familie davon überzeugen mit mir bei herrlichstem Frühlingswetter einen Ausflug ins besagte Museum zu machen. Der Eintrittspreis war mit 4 Euro pro Person (unser Sohn war frei) sehr fair. Für unseren Sohn geb es sogar eine kleine Osterüberraschung, was ich von den Veranstaltern sehr nett fand!!! Ausserdem wurden wir sehr nett über das Programm informiert.

Am Kassenhäuschen stand schon ein kleiner Feldbahnzug bereit, der vorne und hinten jeweils mit einer Diesellok bespannt war.

Bild

Die Verlegung des Gleises fand ich herrlich feldbahnmäßig! :D

Bild

Ratternd und rumpelnd brachte uns der kleine Zug zu den Gebäuden des BW, etwa 200 Meter entfernt. Für mich ein besonderes Erlebnis, wusste ich doch nicht wie "rauh" eine Feldbahn unterwegs ist. Daß mein Sohn Spaß hatte, braucht man wohl nicht zu erwähnen... :lol:

Bild

Im Gebäude gab es eine kleine Ausstellung von Feldbahn-/Grubenloks. Ausserdem war hier eine kleine Spur I Fahranlage installiert. Für´s leibliche Wohl wurde hier auch gesorgt.

Bild

Auch eine HO-Anlage gab es zu sehen, komplett mit Feldbahn!

Bild
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag im RIM (Rhein. Industriebahn Museum)

Beitrag von Dannebrog »

Bild

Ein weiteres, großes Highlight war diese Diesellok, auf der Fahrstandmitfahrten angeboten wurden. Das Erlebnis war mir die 2 Euro Extra mehr als wert. Glücklicherweise waren wir recht früh da, denn als wir gegen 15 Uhr gingen gab es hier Warteschlangen...

Bild

Bild

Die Fahrt ging etwa 600 Meter südöstlich an der großen Drehscheibe vorbei und wieder zurück. Auch hier ein recht einmaliges Erlebnis.

Bild

Auf dem Aussengelände standen ein paar Schätzchen:

Bild
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag im RIM (Rhein. Industriebahn Museum)

Beitrag von Dannebrog »

Hier stand auch einer der "berühmten" KÖF II. Ich war dann doch etwas überrascht wie klein so ein Fahrzeug in Wirklichkeit ist... 8)

Bild

Nächster Programmpunkt war die 45-minütige Hallenführung. Diese war wirklich sehr nett gemacht und informativ. Wer den originellen ET-57 Triebwagen nicht sehen wollte war früher wieder draussen. Ach ja: für uns wurde extra die große Schiebebühne hin- und hergefahren.

Bild

Auch waren hier einige nette Feldbahneigenbauten zu sehen.

Bild

Wahrscheinliches Vorbild für mein nächstes Selbstbauprojekt...:

Bild

Mit dem kleinen Feldbahnzug ging es dann wieder Richtung Ausgang.

Bild

Insgesamt haben wir drei nette Stunden im Museum verbracht und einiges gesehen. Sogar meine Frau, die mit Eisenbahn so gar nichts am Hut hat, war recht angetan.

Bleibt nur noch den Veranstaltern herzlich zu danken, sollten sie diesen Bericht lesen.

Und allen Anderen kann ich nur empfehlen mal bei Betriebstagen in diesem Museum vorbeizuschauen!
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Antworten