Heute möchte ich euch von unserem Ausflug in das "Rheinische Industriebahn Museum" (RIM) berichten. Das Museum befindet sich im Kölner Norden, genauer gesagt auf dem Gelände des historischen Bahnbetriebswerk Köln-Nippes. Der Eingang ist etwas schwierig zu finden, am besten man informiert sich auf der Homepage oder kontaktiert ein Mitglied.

Am Ostermontag konnte ich meine Familie davon überzeugen mit mir bei herrlichstem Frühlingswetter einen Ausflug ins besagte Museum zu machen. Der Eintrittspreis war mit 4 Euro pro Person (unser Sohn war frei) sehr fair. Für unseren Sohn geb es sogar eine kleine Osterüberraschung, was ich von den Veranstaltern sehr nett fand!!! Ausserdem wurden wir sehr nett über das Programm informiert.
Am Kassenhäuschen stand schon ein kleiner Feldbahnzug bereit, der vorne und hinten jeweils mit einer Diesellok bespannt war.

Die Verlegung des Gleises fand ich herrlich feldbahnmäßig!


Ratternd und rumpelnd brachte uns der kleine Zug zu den Gebäuden des BW, etwa 200 Meter entfernt. Für mich ein besonderes Erlebnis, wusste ich doch nicht wie "rauh" eine Feldbahn unterwegs ist. Daß mein Sohn Spaß hatte, braucht man wohl nicht zu erwähnen...


Im Gebäude gab es eine kleine Ausstellung von Feldbahn-/Grubenloks. Ausserdem war hier eine kleine Spur I Fahranlage installiert. Für´s leibliche Wohl wurde hier auch gesorgt.

Auch eine HO-Anlage gab es zu sehen, komplett mit Feldbahn!
