Höllentalbahn TW 1

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Hi, endlich gehts etwas weiter!
nachdem ich im Netz die kostenlose Software MegaView gefunden habe, kann ich wenigstens die bisherigen Pläne einsehen und Ausdrucken. Leider kann ich in diesem Programm keine Bemaßungen vornehmen. Daher werde ich sie wahrscheinlich nach guter alter Weise von Hand bemaßen müssen.

Ich habe nun ein paar Screenshots erstellt:

CAD 1 (TB9988)
Bild
Isometrie Ansicht des Wagenkastens mit Fahrschalter und Scheinwerfer

CAD 2 (TB9988)
Bild
Vorderansicht des Triebwagens

Seitenansicht (TB9988)
Bild
Der Wagenkasten des TW1 mit Fahrschaltern und Scheinwerfern in der Seitenansicht

Das dach ist nicht teil der Planung sondern nur provisorisch und zur Veranschulichung. Es wird getrennt geplant.

Der Kasten wird aus Messing gelötet, die inneneinrichtung soll weitestgehend aus Holz erstellt werden. Wie schon erwähnt werde ich einen Tatzlagerantrieb ähnlich dem von Fido verwenden. Drehgestelle und Stromabnehmer werden zumindest fürs erste von LGB genommen. Die Beleuchtung soll mit LEDs erfolgen. Wenn genügend Platz für den Lautsprecher vorhanden ist, möchte ich eine Sound Elektronik einbauen.
Zunächst werde ich den Wagenkasten erstellen und erste Rollversuche unternehmen. Wenn diese positiv verlaufen wird der Antrieb erstellt. Als Abschluss kommt die Inneneinrichtung dran.
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Nach etwas Längerem Suchen habe ich eine demo version von Megacad gefunden. Daher konnte ich jetzt die Zeichnungen bemaßen und maßstäblich Drucken. Demnächst werde ich ein Karton Modell anfertigen und Profilmessfahrten Durchführen. Anschließend werden die Planungen bedarfsweie überarbeitet und dann mit dem Kastenbau beginnen.

Noch mal zur besseren Veranschaulichung ein Vergleich von Vorbild und CAD Modell:

Original (TB9988)
Bild
Der echte TW1 inPayerbach


CAD3 (TB9988)
Bild
TW1 aus anderer Perspektive

Grüße aus Würzburg
Thomas
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Höllentalbahn TW 1

Beitrag von TB9988 »

Hi,
wollte nur mal ein Lebenszeichen von mir geben.
Ich habe schon vor einiger Zeit ein Papiermodell des Wagenkastens gebaut. Dieses habe ich auf das Fahrgestell des noch halbfertigen GW 2005 gesetzt. Mit diesem Testaufbau habe ich nun ausgiebige Probefahrten unternommen. Alles hat geklappt. Leider habe ich keine Bilder gemacht.
Eigentlich wollte ich die Bleche in der Blechschlosserei auf der Arbeit lasern lassen, jedoch ist dort das Bearbeiten solche Bleche nicht möglich, daher suche ich eine Firma die mir kostengünstig die Bleche herstellt. Ansonnsten müsste ich die Bleche müselig von hand sägen.
Grüße Thomas
Antworten