Hallo Marcel,
Das Dach sieht irgendwie noch viel zu neu aus. Keine Risse oder Löcher in der Dachpappe? Aber es wird ja auch Karbid gelagert da sollte wenigstens das Dach in Ordnung sein. Grins
Gruß Michl
Karbid Lagerschuppen
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Karbid Lagerschuppen
@ Marcel
Danke, dann gehe ich mal auf die Suche nach einer anderen Sorte !
Gruß
Hans-Peter
Danke, dann gehe ich mal auf die Suche nach einer anderen Sorte !

Gruß
Hans-Peter
Re: Karbid Lagerschuppen
@ Marcel
Ich bin zwar davon überzeugt, daß Dir die Ideen nicht ausgehen, aber vielleicht kannst Du bei einem Deiner nächsten Projekte diese Anregung gebrauchen:
https://www.monroeperdu.com/Drainpipes2.jsp
Grüße, Rudi
Ich bin zwar davon überzeugt, daß Dir die Ideen nicht ausgehen, aber vielleicht kannst Du bei einem Deiner nächsten Projekte diese Anregung gebrauchen:
https://www.monroeperdu.com/Drainpipes2.jsp
Grüße, Rudi
Re: Karbid Lagerschuppen
Lieber Marcel,
als ich diese Schuppentür auf Mallorca sah, mußte ich an Dich und Deine Modellbaukünste denken. Hier hat doch tatsächlich ein Spanier für 1:1 bei Dir Anregungen übernommen.
Scheunentor (Dieter)

Obwohl die Kette und das Schloss wäre ja auch noch eine Anregung für Dich.

Viele Grüße
Dieter
als ich diese Schuppentür auf Mallorca sah, mußte ich an Dich und Deine Modellbaukünste denken. Hier hat doch tatsächlich ein Spanier für 1:1 bei Dir Anregungen übernommen.
Scheunentor (Dieter)

Obwohl die Kette und das Schloss wäre ja auch noch eine Anregung für Dich.


Viele Grüße
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am Do 10. Mai 2007, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Karbid Lagerschuppen
Hallo Rudi und Dieter
Besten Dank für eure Bilder!
Da ich nie ein reales Vorbild nachbaue, sind es gerade solch inspirierende Fotos, welche mich zu neuen Projekten anregen. Neben den direkt augenfälligen Merkmalen sind mir bei diesen Bildern zum Beispiel ....
- der Grünbewuchs zwischen den Sandsteinquadern in der Fassade
- die verschiedenen Fassadenfärbungen
- der extrem hohe Weissanteil im verwitterten Holz
- die vielen unterschiedlichen Dachrohranstriche und -befestigungen
- die Wasserspuren unter den Fenstersimsen
.... aufgefallen. Klar, könnte diese Liste noch weiter fortgesetzt werden.
Alle diese Eindrücke setzen sich bei mir puzzleartig fest, so dass im Laufe von Wochen oder sogar Monaten ein neues Projekt reift, in welchem solche Merkmale, in gleicher oder aber auch veränderter Form, wieder zum Vorschein kommen. Dieses kreative Ausleben macht für mich selber den Reiz am Modellbau aus.
In diesem Sinne wünsche ich euch auch viel Bastelspass.
Besten Dank für eure Bilder!
Da ich nie ein reales Vorbild nachbaue, sind es gerade solch inspirierende Fotos, welche mich zu neuen Projekten anregen. Neben den direkt augenfälligen Merkmalen sind mir bei diesen Bildern zum Beispiel ....
- der Grünbewuchs zwischen den Sandsteinquadern in der Fassade
- die verschiedenen Fassadenfärbungen
- der extrem hohe Weissanteil im verwitterten Holz
- die vielen unterschiedlichen Dachrohranstriche und -befestigungen
- die Wasserspuren unter den Fenstersimsen
.... aufgefallen. Klar, könnte diese Liste noch weiter fortgesetzt werden.
Alle diese Eindrücke setzen sich bei mir puzzleartig fest, so dass im Laufe von Wochen oder sogar Monaten ein neues Projekt reift, in welchem solche Merkmale, in gleicher oder aber auch veränderter Form, wieder zum Vorschein kommen. Dieses kreative Ausleben macht für mich selber den Reiz am Modellbau aus.
In diesem Sinne wünsche ich euch auch viel Bastelspass.