für meine Gartenbahn benötigte ich eine Dreiwegeweiche.
Ich habe noch nie eine Weiche gebaut, und schon gar nicht gleich eine Dreiwegeweiche. Aber wenn man das kann, kann man auch andere Weichen bauen, so dachte ich jedenfalls. Ich habe keine Drehbank oder Fräse.
Ok, die Schinen sind von alten LGB-R1-Schienen.
Diese wurden auf Messingholzschrauben, die in den chwellen versengt sind aufgelötet, somit halten die schienen auch ohne Schienennägel.
Die Holzschwellen sind aus Kieferleisten und auf die Unterlage geleimt.
Damit es aber besser aussieht, werden noch Schienennägel von Pullman aufgengelt.
Jetzt die Bilder:
002 (Dieter S.)

Die Herzstücke sind nicht isoliert, ich fahre mit Akku.
0031 (Dieter S.)

0041 (Dieter S.)

005 (Dieter S.)

Stellprobe im Gelände.
006 (Dieter S.)

Blick auf den Lokschuppen.
Das war es, bis bald
Dieter