Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Högerbahner ,

das ist ein rattenscharfes Teil geworden :smt038 :smt041 :gut: :tach: :respekt:
In der Größe macht das Spaß und man bekommt einigermaßen was rein :wink:

Tschau Christoph , der sich schon auf den Film freut :!:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von binario uno »

Hallo Högerbahner

Ich gratuliere dir herzlich zu dem super Modell.

Bei den letzten Bildern, die du gemacht hast, kann man kaum mehr den
Massstabe bestimmen...

Berichte doch weiter über deine Projekt!!!
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Benutzeravatar
hajo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 22:22
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von hajo »

Hallo Högerbahner,

ein astreines Modell hast Du da geschaffen! :top:

Fotografiere es doch einmal auf einem Stück Gleis, statt auf der Balkonbrüstung, dann geht es auf dem Foto glatt für 1:1 durch.

Tolle Leistung!

Beste Grüße hajo
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Schrauber »

Hallo Högerbahner,

ich muß mal mit Dir schimpfen! :? Läßt da einfach die Originallok auf ne Betonplatte stellen, machst ein paar Bildchen und glaubst nun, uns das als Modell andrehen zu können? :gruebel: :stumm: :lupe: :wink:









Na gut, Spaß :lol: beiseite, meine absoluten Respekt :respekt: und Hut ab :tach: . Sieht richtig geil :stumm: aus das Teil :gut: :biggthumpup: :zustimm: . Ich bin noch richtig baff und habe mir die Bilder jetzt schon ein paar mal reingezogen. Seeehr vorzeigbar, sozusagen :D


Da traut man sich ja gar nicht mehr, selbst was zu zeigen.. grummel grummel :wink: :irre:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Buntbahner

Besten Dank erst mal den Kollegen für die tollen Komplimente zur Akkulok. Es freut mich natürlich riesig, dass sogar "Verwechslungsgefahr" bestehen soll, das motiviert, den eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen. Natürlich ist es auch eine Bestätigung für mich, die Forumsziele offenbar richtig interpretiert zu haben und Beiträge mit "Nutzen" gepostet zu haben. Danke also nochmal!

Habe heute trotz stürmischen Windverhältnissen versucht, einmal ein paar laufende Bilder der Akkulok einzustellen. Nun es waren nicht nur die ersten Gehversuche der Akkulok, sondern gleichzeitig auch meine ersten Gehversuche mit Videoclips. Bitte seit also etwas nachsichtig ob der wahrscheinlich noch nicht ganz Filmpreisreifen Leistung des Kameramanns (den es aufgrund der Windböhen fast über die Bahntrasse geweht hat). Da ich schon mal am Filmen war, habe ich auch den Tm und den offenen Personenwagen mal raus gelassen und mit damit auch ein zwei Runden gedreht. Also, viel Spass beim Schauen, ich hoffe die Dateigrössen sind noch gerade verträglich zum Runterladen und können auch entsprechend angezeigt werden.

Bis die Tage

mit Gruss vom Högerbahner
Dateianhänge
A3_2.wmv
(955.54 KiB) 476-mal heruntergeladen
A3_3.wmv
(605.51 KiB) 276-mal heruntergeladen
A3_4.wmv
(899.28 KiB) 466-mal heruntergeladen
A3_5.wmv
(874.28 KiB) 416-mal heruntergeladen
A3_6.wmv
(1.34 MiB) 398-mal heruntergeladen
Tm_1.wmv
(1.62 MiB) 612-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Marcel »

Hallo Högerbahner

Du hast da wirkllich ein absolut sehenswertes Modell gebaut :respekt:

Perfekt gebaut bis ins letzte Detail und genial verwittert! Besten Dank für diese tolle Bauanleitung. Da freue ich mich schon auf deinen nächsten Streich und hoffe, dass du diesen hier auch wieder so ausführlich zeigst :wink:
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Dannebrog »

Wow - das Modell ist wirklich toll geworden! Meinen Respekt. Da wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen bis ich sowas mal hinbekomme...
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Högerbahner :hallo:

Dein Akkulok ist eine Augenweide. :respekt:

Habe dir noch Fotos von Hydraulik-Kipper.
Die Kipper werden von der Lok aus gesteuert.

Ziegelei_Schuhmacher_03 (GBMEGGTAL)
Bild

Ziegelei_Schuhmacher_04 (GBMEGGTAL)
Bild

Ziegelei_Schuhmacher_05 (GBMEGGTAL)
Bild

Ziegelei_Schuhmacher_06 (GBMEGGTAL)
Bild

Ziegelei_Schuhmacher_07 (GBMEGGTAL)
Bild

Ziegelei_Schuhmacher_08 (GBMEGGTAL)
Bild

Ziegelei_Schuhmacher_09 (GBMEGGTAL)
Bild

phpBB2/viewtopic.php?t=1490&postdays=0& ... sc&start=0

Gruss Sigi
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Guten Abend Buntbahner

Ich weiss nicht, langsam besteht bei mir der Verdacht, ich hätte die Vorstellung meiner Akkulok im Sinne eines "Fishing for compliments" gepostet. Herzlichen Dank den Kommentar-Schreibenden, ich weiss Eure Komplimente aber wirklich zu schätzen, zumal sie (die Kommentare) ja aus der Feder von Modellbauern stammen, die uns hier regelmässig ihre absoult genialen Wunderwerke zum Bestaunen vorlegen. Es freut mich also sehr, dass ich den Nerv getroffen habe, und werde mir entsprechend Mühe geben, mit meinen nächsten Streichen nicht all zu lange auf mich warten zu lassen. Ideen habe ich natürlich etliche, Motorblöcke sind noch zwei drei an Lager, so dass es eigentlich noch heute losgehen könnte, ich kann mich aber noch nicht so richtig entscheiden, wo ich anpacken soll :oops: :roll: :?: :idea: :!:

Aufgrund des Beitrags von Sigi (besten Dank an dieser Stelle dafür) bin ich nun sowieso in der Klemme :lol: , denn meine Akkulok verfügt nicht über eine Hydraulikpumpe und -steuerung, so dass eine hydraulische Kipperbetätigung schon rein optisch ins Wasser fallen wird. Ich habe gestern die ersten beiden Kastenkipper auf Basis LGB-Feldbahnwagen (bitte jetzt nicht böse sein) umlackiert auf gelb, und werde diese die nächsten Tage mit einer entsprechenden Kupplung ausrüsten und auch noch entsprechend altern. Zudem sind irgendwo auf dem Postweg noch 4 weitere solcher Kübel unterwegs, die die gleiche Alterungs- und Umrüstprozedur übersich ergehen lassen müssen. Ich werde über die Umbauten / Anpassungen berichten wenns sehenswert ist (sprich vollzogen ist).

Nun aber zurück zu den im Beitrag von Sigi abgebildeten Kastenkippern. Die gefallen mir natürlich sehr, und ich befürchte, dass ich sowas auch noch haben muss, und eine adäquate Zugmaschine mit Hydraulianschlüssen dazu (nein, wie das wieder in Arbeit ausartet, und ich wollte doch noch was für die Publikumsfahrten der KBaH an den Sonntagen tun, jammer).
Nun, in der Nacht aufgewacht und ans Projekt gedacht:
ich muss mich zwischen einer grösseren Diema (Pläne und Bilder vorhanden) und einem weiteren Schweizer-Tm (vor allem Bilder vorhanden) entscheiden, dessen Feldbahnvariante habe ich bereits ziemlich ausgeprägt im Kopf und die liesse sich zur Not auch vor die Kastenkipper spannen....

Bin ich eigentlich der einzige, der sich nie entscheiden kann und die Zeit eher mit Träumen verbringt :?:

Also, ich werde Euch die Tage darüber auf dem Laufenden halten
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Schrauber »

Hallo Högerbahner,

keine Angst, wir loben nur den, der es sich auch verdient hat... :P
Ich hätte noch einen Tipp für die Kipphydraulik:
Im Truck-Modellbau (nein, ich kann keine Quelle nennen :roll: ) wurde früher, als es noch keine Modellhydraulik gab, eine Kipphydraulik manchmal mit Spindelantrieb gebaut. Das hatte zumindest den Vorteil, das es relativ einfach zu bauen war und schön vorbildgerecht langsam funktionierte.. :wink:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Antworten