Verbesserung Regner Tssd

Das Brett für die Freunde des echten Fahrspaßes - Livesteam & Verbrennungsmotoren

Moderator: GNEUJR

Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Nick »

Hallo Marco,

das wird echt wieder ein Sahnestück.
Man sieht die Liebe zum Vorbild :wink:

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen,

danke zuerst mal für die lobenden Worte.

@Roland:

die Nieten sind zum größten Teil gedrückt.Die Blechstärke beträgt 1mm.
Angebohrt bis auf die Hälfte und dann den Rest gedrückt.Wie ich dannach merkte hätte es ohne Anbohren genau so gut geklappt.Aber zumindest ein Körnerschlag sollte vorhanden sein und das Werkzeug dazu natürlich fluchten.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo an den TSSD Eignerclub,

nachdem ich etwas Zeit finden konnte hab ich an der Rauchkammer und den Verschlüssen weitergebastelt.Anbei ein Foto das die Arbeit geschwind zusammengesteckt mal zeigt.Als nächstes werden dann alle Teile ausgerichtet und wo vorgesehen hart verlötet.Zum Schluss kommen noch die Vorreiber und der Zentralverschluss drauf dann ist die Rauchkammer fertig.
Die Lokschider sind auch neu entstanden .Da war eine Mallet am Werk :wink:
Das dünne Ätzschild wurde mit Hartlot auf ein 0,5mm Trägerblech mit gleichen Maßen,samt den dahointerliegenden Verbindungsstiften die in der Rauchkammertüre verschraubt sind verlötet.Eine ziemliche Sisifusarbeit.

Ansonsten lassen sich an der Rauchkammer fast alle Kleinteile entdecken die auch am Original vorhanden sind.Man beachte die Haltelasche das die Rauchkammertüre nicht gegen die Lampe knallen kann und die Bolzen die die Vorreiber am herunterfallen hindern wenn man die Türe öffenen möchte.

99 633 Rauchkammer Vorderseite (Flachschieber)
Bild

Was man nicht sieht:Die Kaminkrempe ist nun mit der Rauchkammer vernietet.
Ich berichte wenn die Rauchkammer fertig ist weiter.

Beste Grüße,

Marrco
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Dampfer »

Hi Marco,
das wird ja immer edeler.....

Da wird sich der kleine Lokführer aber freuen, dass Duihm so die Arbeit erleichterst... :wink:

Gruß
Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen,

kleiner Zwischenbericht Ohne Bilder.
:arrow: Die Rauchkammer wurde hart verlötet.
:arrow: Die geätzten Lokschilder wurden auf 0,5mm Trägerbleche gelötet weche mit Füßchen und einer mittig angelöteten Schraube versehen wurden .
Letztere ist zum Befestigen des Schildes.Die Füßchen dienen dazu das die Schilder erhaben sind und die Nieten nicht abgeschliffen werden müssen.Macht man im Original ja auch nicht damit das Schild gerade hängt :wink:
:arrow: Alle neuen Teile sandgestrahlt
:arrow: Mit neuen Dampfgelenken experimentiert.Das Ursprünglich konstruierte hatte zu hohe Präzisionsanforderungen die mit der vorhandenen Drehbank nicht erfüllt werden konnten.Es war nicht dicht.So habe ich ein neues konstruiert das nun dicht ist.Mit den Dampfgelenken entfallen die Schläche im Fahrwerk die ja zumindest bei Vielfahrern ein Verschleissteil sind.Irgentwann reissen diese nämlich.Bei der Tssd die ich hab war beim Zerlegen schon ein ziemlich weit fortgeschrittener Riss in der Leitung der in kürze zum Betriebsausfall geführt hätte.

Nun kann in bälde lackiert und alles wieder zusammengebaut werden.Ich hoffe das ich dies bis zur Ausstellung in Volkach schaffe.Dort könnte ich dann ausgiebige Fahrtests machen.

Beste Grüße,

Marco
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Marco

Ich hoffe du lieferst uns die Bilder noch nach.
Dampfgelenke anstatt Schlauch klingt ja sehr interssant.


Gruß

Roland
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von bahni »

Hallo Zusammen,

bin auch sehr an den Gelenken interessiert.
Das Thema Schläuche sehe ich genauso. Hatte sowohl an der TSSD als auch an der Harzmallet schon je einen solchen Schaden.... dann zischt es nur noch aus dem Fahrwerk...
Bin schon gespannt.
viele Grüße elk
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Dampfer »

Hallo marco,
bin auh an der Konstruktion der Dampfgelenke intressiert. Vielleicht kann ich die schon an der IVK anwenden. Und bei der TSSD wenn ich mal dazu komme die aufzubauen..........

Gruß
Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen,

kurzer abriss des Tages.

:arrow: Die Rückfront geliftet. Türenattrappe eingebaut.Lampen tiefer gelegt :wink: einige angelötete Leitungen entfernt weil sie da nicht hingehörten und zu guter letzt noch Rolladenbauer gelernt.Kenner wissen warum.Die TSSD hat in der Rückfront einen Rollladen :P Der ist nun dran :P
:arrow: Die Front des Führerhauses ist ebenfalls geliftet.Hier ist das Klappfenster in der Mitte gerade am Einbau.

Wegen Dampfgelenke:

Ich hab heute beim Probeeinbau gemerkt das ich ein Freiheitsgrad vergessen habe.Das Nicken des Fahrwerkes.Ich befürchte das die dabei auftretenden Kräfte zerstörerisch auf die Gelenkdichtung wirken. Habe mir aber dazu was ausgedacht.Mehr dazu wenns klappt. Wenn nicht kommen eben vorerst die Schläuche rein.Es gibt noch eine 3.konstruktive Möglichleit.Dazu habe ich aber keine Teile im Haus.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Verbesserung Regner Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen,

hier noch die bildlichen Eindrücke des Tages zusammengefasst nachdem nun alles zum lackieren fertig ist.

Zuerst mal das Frontfenster:

Bild

Bild

Die Lok mit gelifteter Heckpartie:

Bild

Der Rollladen im Detail.Nett anzusehen :wink: .Ich musste den nachdem er fertig war einfach mehrere Male auf und zu machen.Die Holzleisten hab ich mit Faden an der Rückseite Verbunden.Dazu die Leisten aneinanderlegen und mit 2 Tesastreifen im rechten und linken Drittel fixieren.Mittig und jeweils rechts und links eine kleine Nut mit dem Bastelmesser ritzen.Faden einlegen und auf jedem Brettchen mittig ein kleines bisschen Sekundenkleber.Hält sehr gut.

Bild

Ein Nachtrag von der vernieteten und verlöteten Kaminkrempe:

Bild

Beste Grüße an die Liebhaber dieser württembergischen Lok ,

Marco
Antworten