Zunächst mal ein großes Lob an dieses Forum! Ich bin völlig begeistert und beeindruckt, was hier alles geboten ist



Ich habe vor ein paar Jahren eine Ge4/6 der RhB angefangen, leider aber mangels Zeit und Ideen zum Antrieb nicht weiterverfolgt.

Den Rahmen habe ich aus Messingblechen gelötet, der Aufbau ist in bewährter Weise aus Sperrholz entstanden. Mehr hat meine bescheidene Werkstatt nicht hergegeben.
Zuerst habe ich einen Orginal LGB Bühler-Motor verwendet, aber die Lok hat wegen des Starr-Rahmens in den Kurven sehr stark abgebremst. Auch mit dem kräftigeren Faulhaber ist's nicht besser geworden. Wahrscheinlich muß ich statt dem Starr-Rahmen mit seitenverschieblichen Achsen doch einen ganz neuen Knick-Rahmen bauen und die Stangen auch entsprechend knickbar machen. Hat jemand schon mal was ähnliches gemacht oder einen besseren Vorschlag? Ich freue mich über jede Rückmeldung!