OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,

vor dir ist ja wohl keine Bahngesellschaft und kein Stück Pappe sicher. :smt038 :smt038 :bia:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von Regalbahner »

:lol: :lol: :lol:
so könnte man es ausdrücken .
Und dabei gefallen mir die polnischen Schmalspurbahnen so gut
und die indonesischen Zuckerrohrbahnen mit den kleinen O&K Mallets
und die indischen Kohlebahnen mit den heruntergekommenen Satteltanks
und .............................

:stumm: :nixweiss: :versteck: :unknown:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von paule »

hallo christoph,

deinem wägelchen habe ich es zu verdanken, dass ich den überwiegenden teil des sonntages hier vorm pc verbracht habe :wink: du hast die meßlatte für den monat februar mal wieder ganz hoch gelegt :lol:

da du ja nun schon die fahrgestell-grundlage hast, wäre eigentlich der GGw 96-01-51 ff ´ne schnelle fingerübung als zugabe...

03: fast fertig (paule)
Bild

im vergleich zum OOw und bei deinem tempo könntest du nächsten sonntag davon vier stück auf´s gleis stellen :wink: :steinigung: die größte priemelarbeit ist dabei die laufschiene für die tür.

überwältigte grüße

paule
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von Regalbahner »

Danke , danke :D

aber ohne dich und den Sandbahner wäre ich nicht so weit gekommen :wink:
Der GGw versteht sich eigentlich von selbst :wink:
aber dafür habe ich im Moment weder Zeit , Räder noch Drehgestelle .
Kommt aber sicher irgendwann :D

Deine Wagen sind doch super :!:
Gibt's dafür auch 'ne Lok :?:


Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von paule »

hi,

zum tag der scharfen zungen auch mal eine kleine spitzfindigkeit :tanz: :

lenken sie mal bitte nicht von ihrem wagen ab :!: :wink: :lol:

mein OOw ist nur von der gezeigten seite vorzeigbar, auf der anderen seite musste ich feststellen, dass die tür unkorrigierbar auf dem kopf steht. das kam daher, weil ich die seitenwände mit tür aus einem stück geschnitten, die fugen eingeritzt und die rahmenleisten der tür gleich aufgeklebt habe. dann habe ich die L-profile als schutz der oberkante halt auf die falsche oberkante montiert - sehr schlau. und von unten ist er überhaupt nicht vorzeigbar, weil der rahmen nur aus sieben teilen besteht :oops:

bei der lok hast du in sachen führerstand neben weiteren buntbahner sehr hilfreich zur seite gestanden: phpBB2/viewtopic.php?t=5405. ok, historisch stimmig zu den wagen ist die lok nicht, aber ich habe meine fahrzeuge ja auch nicht ohne grund nicht beschriftet... :shock: inzwischen muß hier nur noch das dach montiert werden, dann ist fertig und der thread kriegt dann ein richtiges ende. versprochen :!:

viele grüße

paule
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Christoph,
super Waggon. Ich freue mich schon auf mehr.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von Regalbahner »

Hallo zusammen ,

nun hat endlich mal wieder die Sonne geschienen und ich konnte einige Bilder schießen :D


OOw_11 (Regalbahner)
Bild

natürlich hat das gleich wieder so ein nerviger Tourist mitbekommen und stand mir im Wege rum :twisted:

OOw_14 (Regalbahner)
Bild

Dem Wagen kann man seine Dienstjahre schon ansehen ...

OOw_21 (Regalbahner)
Bild

... aber die Drehgestelle scheinen frisch überholt zu sein .

OOw_22 (Regalbahner)
Bild

Hier noch auf Wunsch eines einzelnen Magdeburgers die Türen

OOw_23 (Regalbahner)
Bild

und noch mal näher .

Die Beschriftung fehlt leider noch , der Beschrifter meines Vertrauens hat's noch nicht geschafft .
Wird nachgereicht :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von bkm »

Hallo,

ohne weiteren Komentar von mir. :respekt: :biggthumpup: :smt041
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Christoph,

auch von mir :smt119 :respekt: :respekt: :respekt: :smt119 =D>
Funkenschleudernde Grüße

Benny
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: OOw 96-03-?? in 26,7 mm

Beitrag von paule »

hallo,

der sieht toll aus :!: :!: :!:

danke für die türen :wink: :!:

grüße

paule
Antworten