BVZ X 2906

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

BVZ X 2906

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen


Die Experten werden es schon wissen: Die niedrigen 900-er Nummern waren bei FO und BVZ den Schneeräumfahrzeugen vorbehalten.

Um für diesen Einsatz genügend Stabilität und Gewicht zu ererreichen entstand das Modell komplett in Messing mit Weissmetall Achslagern.
Die Pfugschar ist ein Fertigteil.
Dabei sei Thomas für das hervorragend geätzte DIN-Tränenblech gedankt :!: (Ich brauche mehr davon :lol: )

Das Pflug wurde technisch im letzten Winter fertig und konnte im Schnee getestet werden:


Schneepflug01 (furkabahn)
Bild



Der Aufbau entstand im darauf folgenden Sommer. Der Zustand wurde vor der letzten Modernisierung dargestellt. Der Ballast konnte unter dem Wagen untergebracht werden. Danke an dierser Stelle an CP der mich mit den dünnen Leder versorgt hat :wink:
In den letzten Tagen gab es dann unerwartet Schnee, und so musste das Modell seine Einsatzfähigkeit beweisen:


BVZ_X2906_1 (furkabahn)
Bild

Im Adhäsionsbetrieb hat sich zur Schneeräumung die 7,5 kg schwere Ge 4/4 II bewährt. Das Bild ist aber Ansporn etwas Passenderes zu erschaffen :-k

BVZ_X2906_2 (furkabahn)
Bild


BVZ_X2906_3 (furkabahn)
Bild

Die Schöllenenlok hat ebenfalls diesen Test bestens bestanden.
Ich behaupte jetzt mal ganz dreist, das dies eine Buntbahnpremiere ist, oder gab es hier schon Schneeräumung auf der Zahnstange :?:

Gruss Joachim
Ge6/6II
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 16:53
Wohnort: 59192 Bergkamen

Re: BVZ X 2906

Beitrag von Ge6/6II »

Guten Tag ,

also ich finde den Schneepflug richtig klasse . Wieviel bringt er auf die Wage ?

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: BVZ X 2906

Beitrag von RhBler »

Hallo Joachim

Mir gefällt dein Pflug ebbenfalls sehr gut. Ich baue ja auch einen Pflug, deshalb nimmt mich das Gewicht auch wunder. Mein Pflug ist bisher knapp unter einem Kilo, ist aber noch viel zuwenig.

Hast du vom Vorbild auch ein Foto?

Mit freundlichen Grüssen
Stefan
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: BVZ X 2906

Beitrag von ottmar »

Hallo Joachim,

mir gefällt Deine "schneeräumende Bernhardiner-Hütte" einfach nur gut!

..und die Premiere auf der Zahnstange hat auch optisch was, richtige Schmalspur-Romantik eben.

Weiterhin frohes Basteln

Gruß Ottmar

PS: Was ist eigentlich mit Deiner MIB, schon was neues zu sehen?
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: BVZ X 2906

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen


Gewicht keine Ahnung,denn ich habe so lange Bleibarren dazugepackt, bis ein zuverlässiger Betrieb möglich wurde. Zum Glück gab es letzten Winter genug von dem weissen Zeugs zum testen.
Aber ich kann das Teil die Tage mal wiegen.
Ich war ja diesen Winter schon so verzweifelt, das ich zur Inbetriebnahne schon nach Neuss fahren wollte:
http://www.allrounder.de/
Warum gibt´s da keine Gartenbahntreffen? Wäre doch optimal :wink:

Ich habe aber noch ein Bild im Rohzustand gefunden:


BVZ_X2906_0 (furkabahn)
Bild


Entstanden ist dieses Foto auf einem BVZ-Fahrtag auf meiner Anlage (ja sowas gibt es, es gibt tatsächlich noch mehr BVZ- :smt119 )


Vorbildfotos habe ich leider nur vom letzten Zustand gemacht, hier noch eins mit BVZ-Anschift:


BVZ_X2906_v (furkabahn)
Bild




MIB: ja klar gibt es was neues zu sehen. Aber Details werden noch nicht verraten :twisted:


Gruss
Joachim
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: BVZ X 2906

Beitrag von Stoffel »

Moin Joachim,


schöne Bildchen .......
aber sag´ mal: was steht denn da noch für ein Lökchen herum :?: :gruebel:
Sieht nach einer HG 2/3 oder sowas aus. Da ist aber eine Modellvorstellung fällig. :twisted: :smt079



Grüße vom St :innocent: ffel
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: BVZ X 2906

Beitrag von furkabahn »

Nachtrag:

Oma´s Küchenwage behautet: 1,3kg

@Stoffel: Die HG 2/3 als Modellvorstellung wird kommen, aber erst nach der MIB und einem FO Güterwagen :twisted:

So weiter geht´s - der Leim hat abgebunden........


Gruss
Joachim
Antworten