Getreu dem Motto "Passt schon" haben sich die Vereinsmitglieder der KBaH in ein neues eigentlich ungeplantes Abenteuer gestürzt. Man hatte hinten in der Halle, beim Umstellen der Fahrzeuge diesen alten Motorblock wiederentdeckt (LGB CargoSprinter), der noch in recht passablem Zustand war. So war der Entschluss schnell gefasst, dem Teil endlich einen adäquaten Aufbau zu verpassen, schnell ein paar Skizzen an die Wand, einige Aluminiumtafeln und Profile sowie ein paar Dachlatten zurechtgesägt, e voilà, schon war die nächste Baustelle - und deren gibt es bei der KBaH leider immer mehr - war aufgezogen. Nun, der Frühling und diverse Zurüstteile (u.a. Ozark) lassen glücklicherweise noch etwas auf sich warten, bis zur ersten Akkuladung und Jungfernfahrt kann es somit noch dauern.
Nachstehend ein paar Bilder des derzeitigen Standes des neusten Werkes der Verrückten KBaH-Vereinsmitglieder:
IMGP1080_small (Högerbahner)

IMGP1083_small (Högerbahner)

IMGP1084_small (Högerbahner)

IMGP1088_small (Högerbahner)

IMGP1092_small (Högerbahner)

IMGP1096_small (Högerbahner)

IMGP1097_small (Högerbahner)

Zur Ausgestaltung des Modells, welches wie gewohnt in 1:12,5 gehalten ist, vor allem aus Aluminium und Holzleisten besteht und sich nicht massstäblich an ein konkretes Vorbild hält, suchen die KBaH'ler noch Detailaufnahmen eines Führerstandes Artverwandter Akkuloks. Auf dem Web haben Sie viele, viele ähnliche Loks gesichtet, unter anderem unter
http://www.werkbahn.de/photos.htm
http://www.feldbahn500.de/prospekte_frameset.htm
http://www.foerderverein-grube-fortuna.de
Leider waren bislang keine Detailaufnahmen mit entsprechender Auflösung gefunden worden. Evtl. findet sich bei Euch das eine oder andere Detailbild eines Führerstandes einer Typähnlichen Akkulok (z.B. Bartz, Siemens o.ä.), welches den KBaH'lern zur Verfügung gestellt werden könnte. Danke!
Also, vom Fortschritt (dem alten Hasen) der Baustelle werde ich berichten.... (Ist da überhaupt Interesse vorhanden?)
Bis die Tage