Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Guten Abend Buntbahner

Getreu dem Motto "Passt schon" haben sich die Vereinsmitglieder der KBaH in ein neues eigentlich ungeplantes Abenteuer gestürzt. Man hatte hinten in der Halle, beim Umstellen der Fahrzeuge diesen alten Motorblock wiederentdeckt (LGB CargoSprinter), der noch in recht passablem Zustand war. So war der Entschluss schnell gefasst, dem Teil endlich einen adäquaten Aufbau zu verpassen, schnell ein paar Skizzen an die Wand, einige Aluminiumtafeln und Profile sowie ein paar Dachlatten zurechtgesägt, e voilà, schon war die nächste Baustelle - und deren gibt es bei der KBaH leider immer mehr - war aufgezogen. Nun, der Frühling und diverse Zurüstteile (u.a. Ozark) lassen glücklicherweise noch etwas auf sich warten, bis zur ersten Akkuladung und Jungfernfahrt kann es somit noch dauern.

Nachstehend ein paar Bilder des derzeitigen Standes des neusten Werkes der Verrückten KBaH-Vereinsmitglieder:

IMGP1080_small (Högerbahner)
Bild

IMGP1083_small (Högerbahner)
Bild

IMGP1084_small (Högerbahner)
Bild

IMGP1088_small (Högerbahner)
Bild

IMGP1092_small (Högerbahner)
Bild

IMGP1096_small (Högerbahner)
Bild

IMGP1097_small (Högerbahner)
Bild

Zur Ausgestaltung des Modells, welches wie gewohnt in 1:12,5 gehalten ist, vor allem aus Aluminium und Holzleisten besteht und sich nicht massstäblich an ein konkretes Vorbild hält, suchen die KBaH'ler noch Detailaufnahmen eines Führerstandes Artverwandter Akkuloks. Auf dem Web haben Sie viele, viele ähnliche Loks gesichtet, unter anderem unter

http://www.werkbahn.de/photos.htm

http://www.feldbahn500.de/prospekte_frameset.htm

http://www.foerderverein-grube-fortuna.de

Leider waren bislang keine Detailaufnahmen mit entsprechender Auflösung gefunden worden. Evtl. findet sich bei Euch das eine oder andere Detailbild eines Führerstandes einer Typähnlichen Akkulok (z.B. Bartz, Siemens o.ä.), welches den KBaH'lern zur Verfügung gestellt werden könnte. Danke!

Also, vom Fortschritt (dem alten Hasen) der Baustelle werde ich berichten.... (Ist da überhaupt Interesse vorhanden?)

Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Högerbahner ,

der Feldbahner hat für mich , besser gesagt für meinen neuseeländischen Freund ,
mal diese Galerie angelegt :
fotos/showgallery.php?cat=6643&ppuser=116
Das ist zwar eine andere Akkulok aber so riesig werden die Unterschiede bei den
Bedienelementen nicht sein .

Tolles Projekt in dieser Größe :!:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich könnte noch Fotos der Bartz in Deinste machen.
MfG Christoph
P.S: Schönes Modell :wink:
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Hallo zusammen

Besten Dank für Eure ersten Antworten.

> Regalbahner:
Die Fotos im angegebenen Buntbahner-Album habe ich bis jetzt übersehen :evil: :twisted: :roll: Danke auf jeden Fall für den Link. Ich denke nur, dass es schwer sein wird, das Alter und Wesen einer Lok so genial darzustellen wie es die Natur eben selbst macht (wie schön doch Verfall oder besser gesagt Zerfall von Technik draussen sein kann..) genial! Leben will ich natürlich meinem Teil schon etwas einhauchen, fabrikneu soll sie auf keinen Fall mehr aussehen, werde also sehen was sich in dieser Richtung machen lässt.

> Gleisbauer schreibt: ich könnte noch Fotos der Bartz in Deinste machen.
Das wäre natürlich tip top, Angebot gerne angenommen :D :lol: :wink: , vielleicht wären auch andere Buntbahner Nutzniesser davon. Solltest Du also da mal vorbei kommen...

Merci und bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Feldbahner »

Glück Auf

ich biete mal das Bild des Bedienstandes einer Siemens EL9 auf :

Bild

Hier noch mal das Bild einer m.W. Bartz - Akkulok :

Bild

Die Bartz kommt deinem Modell denke ich mal recht nahe. Werde mal schauen das ich noch mehr Bilder finde / mache, zu der EL9 Lok habe ich (fast) freien Zugang.

Das Modell sieht übrigens klasse aus :gut:

Grüsse aus dem Oberharz

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Andreas ,

das wäre aber auch für mich interessant :wink:
Ich brauche nämlich für meine Grubenhunte eine kleine Akkulok .
Die B660 ist mir eigentlich zu groß . Ich hatte die LEW EL9 im Visier ,
von der ich aber leider wegen zu wenig Speicher auf der Karte nicht genug
Bilder gemacht habe .:cry:
fotos/data/7211/567LEW_Elektrolok_EL_9.JPG
Da käme mir deine kleine Lok ganz recht :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Buntbahner

Die von Andreas eingestellte Bartz Lok kommt meinen Vorstellungen in der Tat recht nahe, auch wenn meine Kiste ein Dach überm Führerstand hat, und letztendlich wahrscheinlich in einer anderen Farbe rollen wird, aber die Proportionen hauen schon hin.

Fotos sind natürlich jederzeit willkommen, mit dem Appetit kommt auch das Essen und ich studiere gerne die Details in Bildern (und das manchmal Stundenlang) bevor ich Säge, Feile und Bohrer ansetze um etwas ähnliches hinzuklamüsern (Meist ist dann die Bastelzeit hin ohne das wirklich was verbaut wurde, vor lauter Schauen und
Staunen :roll:).

Regalbahner:
Ich wollte ursprünglich eigentlich auch was noch kleineres, so quasi für den inneren Depotbetrieb. Da bin ich beim Stöbern auf folgendes Foto gestossen:

Bild

gelinkt aus folgender Webpage:

http://freenet-homepage.de/Feldbahn1zu1 ... 0Akku.html

Das wär doch ne wirklich kleine Lok!? Ich glaube fast, ich habe da noch so'n Antrieb von IP-Engineering liegen, den ich in so was investieren könnte... Aber erst mal machen wir das o.e. Dingens fertig :gruebel:

Also, bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von paule »

hallo,

´ne schöne lok baust du da :!: vor allem aus interssantem material.

wie verarbeitets du das alu? ich habe bisher nur alfer-alu-profile aus dem baumarkt verbaut. die habe ich geklebt mit 2-k-kleber. das hält zwar, aber finster angucken darf man die klebstellen nicht.

beim ersten blick dachte ich gleich an die LEW-EL9.

guck mal auf die seite der nürnberger 500-mm-feldbahner, da gibt es eine ordentliche auswahl an akku-loks, evtl. findest du auch bilder vom führerstand. http://www.feldbahn500.de/lokliste_frameset.htm

grüße

paule
Benutzeravatar
Feldbahnhamster
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 17:26
Wohnort: DD

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Feldbahnhamster »

Hallo!

Der Gedanke EL9 kam mir auch... oder B 360, wozu das Blech vorne noch besser passt...

Felix
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Akkulok für die KBaH in 1:12,5

Beitrag von Bommel »

Moin Högerbahner,

vielleicht können Dir diese Bilder noch als Anregung für Deinen Führerstand dienen:


Bild
Bild
Bild
Regalbahner hat geschrieben:... Ich hatte die LEW EL9 im Visier ,
von der ich aber leider ... nicht genug
Bilder gemacht habe .:cry:
sach doch was... :wink:
Bild
:lol: :lol: :lol:

Schöne Grüße

Bommel
Antworten