danke für die infos. das ist komplett neu für mich. weißmetall würde ich schon gerne gießen, aber erst mal rantasten.
ich werde deinen tipp mit mit dem feinschichtharz ausprobieren, das klingt sehr gut. allerdings werde ich des etats wegen erst mal mein pur aufbrauchen, da ich von diesen achslagern diesjahr ca. 40 stück brauchen werde. klingt viel, sind aber nur trucks für fünf wagen; ca 3 ml pro abguss. (vielleicht kriege ich mein pur aber auch schneller alle - siehe bild unten.)
bezüglich der weiterverwendung der ersten abgüsse als urmodell für weitere abformungen bin ich nach dem verputzen auf dem boden der tastachen angekommen

allerdings werde ich wohl zu dem selben ergebnis kommen, sollte ich noch drei oder vier weitere urmodelle bauen. das eine urmodell hat schon mehrere versuche benötigt, um v.a. die wangen einigermaßen gleich hinzukriegen.
also werde ich wohl noch ein paar formen machen und das spiel solange spielen wie möglich - nach herstellerangabe sollen ja 30 abgüsse drin sein, wenn christophs 10 rauskommen, bin ich´s auch noch halbwegs zufrieden.
übrigens ging der zweite versuch pur ohne entlüfter gewaltig in die hose bzw. aus der form:
07 ausschuß (paule)

was allerdings die schrumpfung angeht, hielt die sich in grenzen. ich habe zwar noch nicht mit der schiebelehre nachgemessen, aber beim aufeinanderlegen von abguss und urmodell war rein optisch kein unterschied erkennbar.
08 abguß und urmodell (paule)

falls der thread zu technologisch ist, kann er auch gerne zu modellbautechniken verschoben werden.
grüße
paule