Diorama in Gn7,5

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Torfbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 202
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 20:00
Wohnort: Hamburg

Diorama in Gn7,5

Beitrag von Torfbahner »

Ein Bekannter besitzt eine 7 ½ Zoll Bahn mit der er, bei Straßenfesten, Baumarkteröffnungen und anderen Feierlichkeiten,
Kinder und Erwachsene kutschiert.

Er baut stets eine Strecke von ca. 40 m auf, auf der er mit dem Zug pendelt.
Die Lok ist eine in England erworbene C gekuppelte Feldbahnlok ca. 1 zu 3 verkleinert mit einem Honda 4-Taktmotor.
.

Die 3teilige Wagengarnitur ist ein Eigenbau und läuft auf 4 Drehgestellen, wobei die mittleren Gestelle je 2 Wagenteile tragen.
Dadurch ist ein Umkippen der Wagen ausgeschlossen, zumindest wenn der Zug durch Kurven läuft.

Gerdchens_Bimmelbahn_Vorbild_ (Torfbahner)
Bild

Mein Modell dieser Anlage habe ich im Maßstab 1:22,5 nachgebaut.
7 ½ Zoll ≈ 190 mm geteilt durch 22,5 = 8,44 mm
Also hab ich die Bahn auf 9mm Gleis gestellt.

Gerdchens_Bimmelbahn_Haus11_ (Torfbahner)
Bild

Ich hab die Anlage in einem 1 m langen CD Regal verkleinert nachgebaut
und als Staubschutz eine Plexiglasplatte mit Powermagneten befestigt.

Gerdchens_Bimmelbahn_Vitrine_ (Torfbahner)
Bild

Der aus Kunststoffplatten und Messingblech und C-Profilen gebaute Wagen läuft auf 4 Stück Roco Lorengestellen
und ist trotz dem (durch die Personen) hohen Schwerpunkt ziemlich unumkippbar.

Gerdchens_Bimmelbahn_Plakat_ (Torfbahner)
Bild

Die Figuren habe ich aus 3 Gründen selbst geformt.
1. aus Kostengründen, weil ein Straßenfest sehr viele Figuren benötigt
2. habe ich gar nicht genug sitzende Kinder in dem Maßstab gefunden
3. hat diese Arbeit Spaß gemacht.

Gerdchens_Bimmelbahn_Zelt_ (Torfbahner)
Bild


Gesteuert wird die Anlage durch einen Dreistellungsumschalter (vor, stopp, zurück).
Die Gleißenden hab ich mit Trennstellen gesichert.
Die Rückfahrt ist über eingelötete Dioden möglich.

Gerdchens_Bimmelbahn_Buden_ (Torfbahner)
Bild

Eine vorher getestete Pendelautomatik gab mir nicht genug Betriebssicherheit.
Den Zugbetrieb versorge ich mit einer 9 Volt Batterie und entsprechenden Vorwiderständen.
Der Stromverbrauch ist nur gering, da pro Start nur ca. 60 cm gefahren wird.
Die Beleuchtung der Anlage in Form einer LED Lichterkette wird mit einem kleinen Steckernetzteil versorgt.

Gerdchens_Bimmelbahn_Technik_ (Torfbahner)
Bild


Ich hab die Anlage dem Betreiber der 7 ½ Zoll Bahn zum 60sten Geburtstag geschenkt. :cry:
Und immer ein Stück Gleis unter der Lore
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Diorama in Gn7,5

Beitrag von Regalbahner »

Hi Torfbahner ,

das ist ja nett :!: :!: :!:
Torfbahner hat geschrieben:Ich hab die Anlage dem Betreiber der 7 ½ Zoll Bahn zum 60sten Geburtstag geschenkt. :cry:
selber Schuld :zunge: die hätte ich nicht hergegeben .
Aber du darfst doch sicher immer mal zum spielen kommen :wink:

Sind die Figuren aus Fimo ?

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Torfbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 202
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Diorama in Gn7,5

Beitrag von Torfbahner »

Richtig Christoph
die Figuren sind aus Fimo,
mit Plakafarbe nachcoleriert.

Leider hab ich mit dem jetzigen Besitzer der Bahn weniger Kontakt als erhofft. :evil: :cry:
Hab aber die Fotos und kleine Videos. :)

Das Baumaterial hat die Schwester des Geburtstagskindes finanziert.
Idee und Ausführung ist von mir.
Gruss
Hellmuth
Und immer ein Stück Gleis unter der Lore
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Diorama in Gn7,5

Beitrag von Regalbahner »

Moin Hellmuth ,

hast du schon mal die Figuren von Chris Walas gesehen ?
Gut der Mann ist ein Profi , wie man hier sehen kann :
http://en.wikipedia.org/wiki/Chris_Walas
aber seine Ideen sind einfach und eigentlich für jeden machbar
und er macht auch keine Geheimnisse daraus .
http://www.mylargescale.com/articles/ar ... res-01.asp
Klick dich doch mal durch diesen Thread . Irgendwo gab's den auch als PDF ,
finde ich blos grade nicht :oops:
Bei mir liegt schon ein Stapel Fimo bereit und wenn ich endlich meine Ns2f
fertig habe , will ich mich mal an Figuren machen . Brauche auch noch einge
spezielle Figuren für meine Dschungelbahn , so dass sich das lohnen könnte ,
wenn ich's hinkriege :roll:
Auf alle Fälle finde ich deine Idee absolut Spitze , eben mal etwas anderes :!:
Ich würde gerne mal eine Achterbahn oder eine Geisterbahn in 1:22,5 bauen
aber die Zeit :cry:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Diorama in Gn7,5

Beitrag von Marcel »

Auf berechtigten Wunsch habe ich die off topic Beiträge aufs Abstellgleis verschoben:

phpBB2/viewtopic.php?t=6127

Leider haben wir im Moment Neumitglieder, welche sich trotz diverser Ermahnungen nicht an die Forumsregeln halten. Weitere Massnahmen sind aber eingeleitet.

Ich wünsche allen weiterhin viel Bastelspass!

...... und Hellmuth, mach weiter so :wink:
Antworten