Spätestens seit das Schaffen der Gebrüder Braun aus Hamburg im Fernsehen zu bewundern ist, geistert der Gedanke eines "Faller Car Systems" für meine Bahn im Kopf herum, welches mittelfristig im Freiland zum Einsatz kommen soll.

Für die großen Spuren habe ich im Web noch nichts so richtig brauchbares finden können - also vermutlich Eigen- oder Umbau. Die Suche nach "Car System" lieferte in diesem Forum zwei Beiträge, die jedoch nicht sehr ergiebig sind (und um Verwunderungen vorzubeugen: ja, ich suche auch in anderen Foren nach Hilfe - einmal antworten würde mir vollstens reichen!).

Modelle der Größe 1:20 bis 1:24 bieten selbst in PKW genug Platz für die Elektronik bzw. den Antrieb.

Problem ist die Lenkung, da ein Mitteldings zwischen Magnetstärke und Gewicht des Fahrzeugs gefunden werden muss, ohne dass es das Fahrzeug selbst bei leichtem Wind von der Spur bläst -> ist dies physikalisch überhaupt möglich?

Ich befinde mich momentan noch in der Phase früher Eruierung und Sammlung, erste Praxis-Tests lieferten jedoch bislang nur Ergebnisse der Marke "so geht's schon mal nicht".

Funkfernsteuerung habe ich mir selbst auch schon überlegt, ich würde den Betrieb jedoch gerne automatisierbar machen.

Vielleicht hat ja jemand hier bereits (erste?) Erfolge feiern können, welche er teilen möchte?
Schöne Grüße,
Dirk