News in Sachen Shay-Selbstbau: Ende 2007 hatte ich aufgrund für mich damals unlösbarer technischer Probleme das Projekt eingelagert. Mittlerweile, nach 6 Jahren "Echtdampf-Erfahrung" mit einer Regner Lumber Jack, habe ich mich wieder an den Weiterbau gewagt. Ich hatte schon über 300 Stunden in das Projekt gesteckt und die Lokomotive ist eigentlich zu 3/4 fertig, der "point of no return" war deutlich überschritten, definitiv zu schade, um aufzugeben.
Welche Probleme waren das? Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Gastank im Betrieb erwärmt werden muss, also dachte ich mir, ein guter Platz wäre der zwischen Kessel und Abdampfkondensator, also direkt im Kesselrohr

.......gut, das ich die Maschine nie angeheizt habe, aber ich fürchte es hätte ein Unglück gegeben....... wie heiss dieser Platz wird, weiss ich nun nach etwas Echtdampferei, sehr gut. Also musste eine Lösung her! Ich habe mich nun dazu entschlossen, den Gastank-Part des Kessels als Attrappe stehen zu lassen und den eigentlichen Gastank nach hinten auf das Heck der Lokomotive auszulagern, auch wenn das in diesem Baustadium viel viel Aufwand bedeutet. Ich bin nun dabei diese Arbeiten auszuführen und werde nächste Woche ein paar Bilder zum Bauzustand einstellen. Ich hoffe, es interessiert noch jemanden nach so langer Zeit
