Kipploren aus Holz

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Kipploren aus Holz

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Feldbahnfreunde,

nach all den Kipplorenbauten hier im Forum, sei es aus Messing, Plaste oder Papier, möchte ich euch zwischendurch eine andere Variante vorstellen. Und zwar aus Holz.

Wer jetzt meint, daß ginge doch gar nicht, dem möchte ich zunächst das Vorbild vorstellen. Dieses habe ich eher zufällig in der Bildergallerie des Forums gefunden.

alte_Kieslore (Torsten Köhler)
Bild

Solche Loren (das Bild zeigt einen Nachbau der Leipziger Kiesbahn) wurden schon 1885 von der Firma Dolberg gebaut und waren vermutlich für Pferdebetrieb konzipiert.

48 Stunden nach auffinden des Bildes, hatte ich bereits zwei Modelle im Maßstab 1:6 für meine Feldbahn gebaut. Allerdings hatte ich sie in der gleichen Zeitspanne schon gegen 10 neue 5"Achsen getausche, so daß ich nach Sinsheim mir 5 dieser Loren in einer überarbeiteten Version bauen werde. In Sinsheim werden meine Prototypen jedoch im Feldbahn-BW anzutreffen sein.

Hier ein paar Bilder vom Aufbau der Lore, der sich als freier und vereinfachter Nachbau darstellt.

Der Rahmen besteht aus einfachen Holzleisten und ein paar wenigen Beschlägen.
Bild

Die Mulde hat einen flachen Boden, mit dem diese auf der Lore plan aufsteht.
Bild

Diese Bolzen fangen sich in den Fangeisen am Fahrwerk, so daß die Mulde beim Kippen nicht vom Wagen fallen kann.
Bild

Beim abkippen rollt sich die Mulde mit der Seitenwand auf den abgerundeten Balken des Fahrwerkes ab.
Bild

Schönen Gruß vom Gerd, der langsam im Sinsheim-vorbereitungs-Streß untergeht und noch eine Baracke, Lattenzäune und Häuserbauteile in 1:6 bauen muß und noch dazu die 3. Umbauphase der Diana eingeläutet hat, damit diese pünktlich zur Messe in einem erneut verbesserten (so hoffe ich doch) Erscheingsbild ihr einjähriges Jubiläum in meinem Lokbestand feiern kann ;-)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Kipploren aus Holz

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Gerd !

Deine Kiesloren sind sehr schön gelungen ! Ich nehme an, nachdem Du eine Fräse besitzt, daß die geschwungenen Metallteile an den Stirnwänden gefräst sind ? Auch, wenn Du von 'vereinfachter Konstruktion' gesprochen hast, würde ich den vermutlich geringen Aufwand für die Armierung der Abrollbahnen noch nachholen (muß ja nicht mehr vor Sinsheim sein ! :D).

Was mir so gut gefällt bei Deinen Konstruktionen, ist das Zusammenwirken von Holz und Metall. Ich bin gespannt, wie die Loren im (verkleinerten) Original aussehen !

Bis Sinsheim,
viele Grüße Hans-Peter :hallo:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Kipploren aus Holz

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Nachdem nun die Fehler auf meiner Homepage behoben sind, werden hier auch alle bilder korrekt angezeigt ;-)

Sämtliche Teile wurden bei dieser Lore von Hang gefertigt. CNC-Technik kam nicht zum Einsatz. Die Anfertigung habe ich jedoch dokumentiert und kann hier nachvollzogen werden.

http://www.gerds-modellbahn.de/Feldbahn ... geisen.htm

Gruß, Gerd

PS.: Es muß nicht immer CNC sein... es geht auch ohne :twisted:
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kipploren aus Holz

Beitrag von Regalbahner »

Hi Gerd ,

da freut sich der Handwerker :wink:
Wieviel m³ Kies passt den in so eine Lore rein ?
Ich meine wegen deinen Umbau - und Renovierungsplänen :lol:
Super Arbeit , wie immer :!:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten