Kroko-Tuning

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von matthias »

.... Stefan Du solltest lieber ein massstäbliches Kroko bauen :-PP...

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von RhBler »

Hallo Matthias

Ja, irgendwann sicher, aber im Monment steht noch anderes an.

@Andreas: Ich habe bei drei Krokos das selbe Problem. Ich hatte bereits alle Kurbeln, Blindwelle und Stangen gewechselt, leider ohne erfolg. Also muss es an dem Rahmen liegen. Jetzt läufts einigermassen. Am besten wäre wahrscheinlich Kuggellager für die Blindwelle und Achsen einbauen, aber dann muss gleich ein Komplett neuer unterbau her. Aber wenn man den aufwand betreibt, sollte es schon massstäblich sein... Und so weiter dreht sich der Teufelskreis, also wie Matthias schrieb, am besten ein neubau.

So, jetzt bin ich fertiggworden mit dem Verkabeln, jetzt wird getestet.

Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch.

Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Jetzt komm ich von der Testfahrt zurück. Der Sound funtkioniert gut, aber die Stangen klemmen immer noch. Ich werde jetzt nochmals alles ausrichten, und hoffe dann funktioniert es.

In den Vorbauten kamen je noch 400g Blei hinein.
Bild

Das Kroko ist nun fast fertig.
Bild

Die Lampen bekommen noch Gläser und müssen noch angeschlossen werden, noch ein paar farbliche Verbesserungen dann ist es geschafft. So, nun mach ich mich nochmals eine Stunde daran, bis dann die Feierlichkeiten beginnen.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Stefan,

das sieht echt sehr schön aus, kaum mehr wieder zu erkennen :smt038 :smt038

Das macht richtig Laune, es an den eigenen Krokos auch zu versuchen!

Welche Farbtöne hast Du denn genommen??

Wünsche allerseits einen Guten Rutsch
Joachim
stifi
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 22:14
Wohnort: Chur

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von stifi »

Hi Stefan, wunderschön die Lok. Allerdings ist das Fahrwerk beim Vorbild tatsächlich schwarz, von den Betriebsspuren erscheint es dann aber eher als schwarz-grau. Ansonsten: Chapeau.

Gruss, Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von RhBler »

Hallo Stefan und Joachim

Ja, dass mit der Farbe weiss ich, aber schwarz verschlingt einfach alle details, grau gefällt mir viel besser. Und im Original sieht es ja auch grau aus :D

Die farben habe ich alle selbst gemischt, jedoch ist das braun wohl etwas zu dunkel. Was solls, mir gefällts.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Stefan,

also mir gefällt das Grau des Fahrwerkes! :lol: :lol:

Schade, daß Du die Farben selbst gemischt hast, mir gefällt nämlich Dein Braunton ungemein gut... :cry:

Einen schönen Tag noch
Joachim
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von matthias »

Hallo Stefan


Hast Du wirklich schön hinbekommen. Muss ich sagen. Gefällt mir ausserordentlich gut.


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
KleinerPrinz
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:35
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von KleinerPrinz »

Hallo liebe Buntbahner,

nachdem ich die Beiträge von Stefan aufmerksam verfolgt habe, würde ich mir gerne die Stirnlampe der GE 6/6 (414 oder 415) selbst anfertigen, nachdem es keine käufliche 8mm Lampe gibt (zumindest habe ich noch keine gefunden).
Ich bin schon dauernd auf der Suche nach Druckbleistiften oder Kugelschreibern mit einem Metalldruckknopf um diesen als Lampengehäuse zu verwenden. Entweder habn die aber 6-7mm oder, wenn es 8mm sind, keinen runden Knopf.
Wer hat so einen passenden schon gesehen?

Und die 415er Nummer, wo bekomme ich die denn her? (414 gab es ja beim Sonderset Alpine Classic)

Grüße, Ralf
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Kroko-Tuning

Beitrag von RhBler »

Hallo Ralf

Zu der Nummer. Bei mir verkehrt eine 415. Mein Vater hat die mal umnummeriert. Ich glaube bei www.lgb-neule.ch gab es die Nummer 415 mal. Ich bin nicht ganz sicher und ob es die noch gibt, weiss ich nicht.

Zu den Lampen:

phpBB2/viewtopic.php?t=2858&start=0

MfG Stefan
Antworten