Hallo Freddy,
eine interessante Frage.
Obwohl ich es noch nicht selbst ausprobiert habe, würde ich wie folgt vorgehen: Aus eigener Erfahrung

habe ich gelernt, das man bei der Nachbildung im Idealfall das gleiche Material verwendet wie beim Original. Ob Steine oder Rost, nichts wirkt so überzeugend wie echter Stein und echter Rost. Nur mal so als Beispiel.
Somit würde ich an das "Fensterproblem" auch mit echtem Glas herangehen.
Da Deine Scheiben sowieso nicht unbedingt durchsichtig werden müssen, wenn ich Dich richtig verstanden hatte, spielt es vermutlich auch eine untergeordnete Rolle, welche Glasstärke Du verwendest. Ich betone das deshalb, weil Objektträgerglas oder Diagläser (das sind die Gläser, die wahrscheinlich neben Kunststoff am beliebtesten im Modellbau sind) vermutlich nicht in den Größenordnungen wie bei Dir benötigt, erhältlich sind.
Vielleicht kannst Du ja mal Maße angeben.
Folgende Idee:
Nr.1 Du nimmst Glas Deiner Wahl (alte Fensterscheiben lassen sich bei dieser Gelegenheit günstig recyclen

) und schneidest es selbst oder beim Glaser Deines Vertrauens in die von Dir benötigten Größen. Danach rußt Du die Scheiben entweder einseitig oder zweiseitig mit einer rußenden Flamme Deiner Wahl und Möglichkeit mehr oder weniger gründlich ein. Kommt wohl auf den Versuch an. Aber zumindest Kerzen sollten vorhanden sein...
Nr.2 Du nimmst, falls es die Größe zuläßt, fertig zugeschnittene Objektträger und setzt diese nach dem ein-oder zweiseitigen "Berußen" senkrecht nebeneinander ein.
Methode 1 hätte den Vorteil schnell und preiswert zu sein.
Methode 2 hätte den Vorteil realistischer zu wirken, da zumindest in den Industriebetrieben, in denen ich schon gewirkt habe, diese senkrechten ineinander verschachtelten Milchglasscheiben vorhanden waren. Außerdem erreichst Du durch das Berußen den Effekt, das die Sperrholzwände im "Hintergrund" mehr oder weniger "unsichtbar" werden
Da es aber in der Industrie so gut wie alles zu sehen gibt, ist Dir vermutlich bei Deiner Gestaltung jedes Mittel "erlaubt"
Hauptsache es wirkt realistisch und hat Dir Spaß gemacht. Das sind zumindest immer meine Kriterien....
Natürlich würde zumindest ich mich freuen, wenn es klappt und Du uns Bilder zeigen könntest.
Viel Vergnügen
und Gruß
Tomas (Schrauber)