
Bw Drehscheibe
Moderator: baumschulbahner
Re: Bw Drehscheibe

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Bw Drehscheibe
Hallo Bremsklotz,
Ferner könnte es Drehscheiben mit z.B. drei Zufahrten und nur zwei Abgängen Richtung Lokschuppen geben (z.B. 2 × 7,5° Zufahrtswinkel und 15° Abgangswinkel). In so einem Fall ist die Verschiebung des Drehpunkts aus der Mitte heraus sinnvoll, weil Platz sparend.
Beste Grüße,
Nein, das ist nicht klar. Der Drehpunkt darf in diesem Fall so weit an ein Ende verschoben sein, dass an den abgehenden Gleisen noch Platz für ein stabiles Herzstück kreuzender Schienen bleibt. Diese Herzstücke an Drehscheiben-Zufahrten gab es beim Vorbild öfter. In der Regel wird es aber so sein, wie Du schreibst, weil es rechnerisch keinen Sinn macht, den Abstand der Grenzzeichen asymmetrisch weit vom Mittelpunkt der Scheibe anzuordnen.Daß dann der Mittelpunkt wegen der mehreren Gleise auf beiden Seiten nicht am Endpunkt der Brücke liegen kann, sondern im Mittelpunkt, ist wohl klar.
Ferner könnte es Drehscheiben mit z.B. drei Zufahrten und nur zwei Abgängen Richtung Lokschuppen geben (z.B. 2 × 7,5° Zufahrtswinkel und 15° Abgangswinkel). In so einem Fall ist die Verschiebung des Drehpunkts aus der Mitte heraus sinnvoll, weil Platz sparend.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Bw Drehscheibe
Hallo Thomas,
ich wollte das nicht absolut aufgefaßt wissen. 'Am Ende der Brücke' würde - wenn man es haarspalterisch betrachten würde - keinen Spielraum mehr lassen, auch für unmittelbar angesetzte Herzstücke nicht. Mir ging es nur darum, daß es nicht auf der einen Seite Drehscheiben gibt, die 'normalen', vollständigen und die Segmentdrehscheiben, mit einer Auffahrt, die nur an Stelle einer zu langen Weichenstraße eingebaut werden.
Auch ich habe an die in Neuenmarkt-Wirsberg gedacht, aber es gibt eine ganze Reihe anderer, in den Büchern und Monografien über Bahnbetriebswerke , die sich relativ weit drehen lassen, aber eben nicht um 180°. Im Übrigen finde ich Segment-Drehscheiben auf der Anlage nicht nur eine platzsparende Möglichkeit, Betrieb zu machen, sondern auch eine interessante 'technische' Vorrichtung ...
viele Grüße
vom Bremsklotz
ich wollte das nicht absolut aufgefaßt wissen. 'Am Ende der Brücke' würde - wenn man es haarspalterisch betrachten würde - keinen Spielraum mehr lassen, auch für unmittelbar angesetzte Herzstücke nicht. Mir ging es nur darum, daß es nicht auf der einen Seite Drehscheiben gibt, die 'normalen', vollständigen und die Segmentdrehscheiben, mit einer Auffahrt, die nur an Stelle einer zu langen Weichenstraße eingebaut werden.
Auch ich habe an die in Neuenmarkt-Wirsberg gedacht, aber es gibt eine ganze Reihe anderer, in den Büchern und Monografien über Bahnbetriebswerke , die sich relativ weit drehen lassen, aber eben nicht um 180°. Im Übrigen finde ich Segment-Drehscheiben auf der Anlage nicht nur eine platzsparende Möglichkeit, Betrieb zu machen, sondern auch eine interessante 'technische' Vorrichtung ...
viele Grüße
vom Bremsklotz
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Bw Drehscheibe
Hallo Bremsklotz,
Beste Grüße,
Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich liebäugele auch mit so einem Teil.Im Übrigen finde ich Segment-Drehscheiben auf der Anlage nicht nur eine platzsparende Möglichkeit, Betrieb zu machen, sondern auch eine interessante 'technische' Vorrichtung ...
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:59
- Wohnort: Memmelsdorf / Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Bw Drehscheibe
Tagchen
auch wenns nach Werbung klingt, ich möchte zum Thema "Segmentdrehscheibe" noch anmerken das es davon auch eine kleine mit 440mm Bühnenlänge als Bausatz bei mir gibt. Falls Nachfrage besteht mache ich auch mal eine grössere Version davon.
Schöne Grüsse vom "Lokführer-Lukas"!
H Zeisler
auch wenns nach Werbung klingt, ich möchte zum Thema "Segmentdrehscheibe" noch anmerken das es davon auch eine kleine mit 440mm Bühnenlänge als Bausatz bei mir gibt. Falls Nachfrage besteht mache ich auch mal eine grössere Version davon.
Schöne Grüsse vom "Lokführer-Lukas"!
H Zeisler
Re: Bw Drehscheibe
Hi,
ich hab mir eine selbstgebaut.
Gruß Arne
ich hab mir eine selbstgebaut.
Gruß Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....