Bw Drehscheibe
Moderator: baumschulbahner
Bw Drehscheibe
Hallo nach langer Zeit mal wieder,
ich baue im Moment ein Bw mit Drehscheibe und wollte gerne bei den Kennern des Originals Fragen, ob Schilder in der Nähe der Drehscheibe üblich waren.
Hat jemand vielleicht auch einen schönen Link zu Originalfoto´s?
Verschnupfte Grüße
Mike
ich baue im Moment ein Bw mit Drehscheibe und wollte gerne bei den Kennern des Originals Fragen, ob Schilder in der Nähe der Drehscheibe üblich waren.
Hat jemand vielleicht auch einen schönen Link zu Originalfoto´s?
Verschnupfte Grüße
Mike
Re: Bw Drehscheibe
Hi, spontan fällt mir ein:
Nicht Qualmen
Drehscheibe nur nach Aufforderung befahren
Gruß, Arne
Nicht Qualmen
Drehscheibe nur nach Aufforderung befahren
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Bw Drehscheibe
Hallo Mike,
als Anlage mal ein Originalphoto aus Wernigerode :
Text : "Beim Drehen der Scheibe Fußfreiheit beachten"
Das kannst Du aber auch selbst entziffern wenn Du auf das Bild klickst.
Gruß
Rainer
als Anlage mal ein Originalphoto aus Wernigerode :
Text : "Beim Drehen der Scheibe Fußfreiheit beachten"
Das kannst Du aber auch selbst entziffern wenn Du auf das Bild klickst.
Gruß
Rainer
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Bw Drehscheibe
Moin.

Nachdenkliche Grüße
Andreas
PS: Man beachte den Gleisschotter ...
Oder garnix:theylmdl hat geschrieben:Oder dies...
Nachdenkliche Grüße

Andreas
PS: Man beachte den Gleisschotter ...
Re: Bw Drehscheibe
Ersteinmal Danke allen,PS: Man beachte den Gleisschotter ...
@anoether solche Bilder machen mich immer traurig...
Was ist besonderes an dem Gleisschotter?
Mike
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Bw Drehscheibe
Moin.
Also keine Sorge ...
Die einzige Gefahr droht wohl aus einer ganz anderen Ecke. Ich sage nur: 750mm ...

Gruß Andreas
Wieso? Die wohl einzige in Deutschland erhaltene und funktionstüchtige Segmentdrehscheibe steht doch bekanntlich unter Denkmalschutz.Blumfeld hat geschrieben:solche Bilder machen mich immer traurig...
Also keine Sorge ...

Die einzige Gefahr droht wohl aus einer ganz anderen Ecke. Ich sage nur: 750mm ...


Schau doch mal genau hin. Es ist schnöder Kies ...Blumfeld hat geschrieben:Was ist besonderes an dem Gleisschotter?
Gruß Andreas
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Bw Drehscheibe
Hallo Andreas,
Segmentdrehscheibe??????
Wo denn?
Das auf deinem Bild ist doch als "normale" Drehscheibe erkennbar...
Viele Grüsse,
Urias
Segmentdrehscheibe??????
Wo denn?
Das auf deinem Bild ist doch als "normale" Drehscheibe erkennbar...
Viele Grüsse,
Urias
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Bw Drehscheibe
Hallo Urias,

Und dazu die Definition nach Wikipedia:
Gruß Andreas
schau mal hier:baumschulbahner hat geschrieben:Das auf deinem Bild ist doch als "normale" Drehscheibe erkennbar...
Und dazu die Definition nach Wikipedia:
Alles klar?"... Eine besondere Bauart ist die Segmentdrehscheibe. Bei ihr überstreicht der Brückenträger nur ein Segment des Kreises. Sie kann sich deswegen nicht vollständig drehen, ist also nicht zum Wenden eines Fahrzeuges geeignet. ..."
Gruß Andreas