Modellbahnumfrage 2006

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Schrauber »

Hallo Bernhard,

also so wie ich das sehe ist die Umfrage definitiv für den "Otto-Normal-Modellbahner" gedacht, der eine bestimmte Summe pro Jahr in rollendes Material von ausgewählten Herstellern (natürlich ausnahmslos nur Großserie) investiert. Außerdem legt er vermutlich Wert auf die Fahreigenschaften seiner Modellautos, falls er sie auf seiner Modellbahnanlage einsetzt. Er könnte also Besitzer, Sammler oder Kunde sein. :roll: Außerdem legt er vermutlich gelegentlich Wert auf preiswertes Gestaltungsmaterial für seine Anlage und zwar für Gelände oder Gebäude.

Da fallen ja hier wohl eher die meisten durchs Raster, oder? Von daher verstehe ich immer noch nicht, wer genau hier, aus welchem Grund auch immer, angesprochen sein soll, mit dieser Zitat:"bemerkenswerten Umfrage" den Markt zu beeinflussen. Und wie Du bisher lesen kannst, findet diese Art Umfrage scheinbar ungeteilte Begeisterung.
Wohlgemerkt, die Ausführung ist voll daneben. Die Idee könnte gut sein, wenn sie nicht den Grundgedanken durch perfide Fragenauswahl schon im Keime erstickt. Aber das hatten wir ja schon siehe oben.

Es interessiert einzig und allein das Nettoeinkommen und die geplante Ausgabe. So eine Art vorweihnachtliche Überraschung, was uns die "Geldkuh" Modelleisenbahner denn schon mal im nächsten Jahr für Umsätze bescheren könnte. Solange er in der Fragenorm bleibt. Denn was ihn wirklich interessiert, will doch gar keiner wissen.... Aber siehe oben. Oder frei nach dem Motto "nur die allerdümmsten Kälber kaufen bei ihrem Hersteller selber..."
Ich warte übrigens immer noch auf die Begründung, weshalb die letzte Umfrage die beratungsresistenten Hersteller der Grossserie zielstrebig an den Wünschen ihrer Geldgeber vorbeiproduzieren und entwickeln läßt. Ist das so eine Art Trotzreaktion, oder der Versuch der Beweisführung, wer am Markt letztendlich am längeren Hebel sitzt? Scheint wohl eher beides zu sein.
Denn das ist für mich der Beweis und Gipfel der Ignoranz.


Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

Hallo Tomas,

da gebe ich Dir Recht, für einen (Fast)AllesSelberBauer bringt die Umfrage nicht viel.

Aber gibt es hier wirklich NUR Selbstbauer ? :-)

Ich bezweifle das ... vielleicht sollte man hier im Forum mal eine Umfrage machen, wer Selbstbauer ist und wer (wie Du es nennst) "Otto-Normal-Modellbahner" ist.

Wetten dass es hier mehr Leute gibt die schon mal ein Piko-G-Haus oder Preiser-Figuren in 1:22,5 gekauft haben ;-)


Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Prellbock »

Hallöchen
Bernhard hat geschrieben: Wetten dass
Ich könnte eine Wette dagegen setzen.
Wetten, dass aufgrund derartiger Beiträge im BBF auch eine Motivation für das Fernbleiben ehemaliger Stamm-Bastler liegt!

Aber ich lasse diese Wette und mache mich lieber auf den Selbstbau-Weg zum Selbstbau-Ziel.
Da liegt noch einiges rum.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von theylmdl »

Hallo Bernhard!

Bitte verstehe die hier geäußerte - meist (noch) sachliche Kritik an der Umfrage nicht als Kritik an Deiner Person. Aber ebenso wie bei Statistiken kommt es immer darauf an, wie eine Frage oder die Antwort interpretiert wird. Bei der Umfrage kann leicht der Eindruck entstehen, dass eben bestimmte Kreise angesprochen werden sollen, damit die Ergebnisse "stimmen".
Wetten dass es hier mehr Leute gibt die schon mal ein Piko-G-Haus oder Preiser-Figuren in 1:22,5 gekauft haben Winke
Ja, Preiser-Figuren habe ich schon gekauft und auch allerlei Sachen von Faller® etc. Die zweite Frage ist nur, was ich dann daraus gemacht habe bzw. zu welchem Zweck ich die Produkte gekauft habe. Hier 'mal ein Beispiel:

Bild

Der Aufwand beim Umbau des Pola G-Goliaths war kaum geringer als der Selbstbau. Daher passt das gut zum Forum.

Bei den Figuren benutze ich selbstverständlich auch Produkte von Preiser als Basis. Warum auch nicht, die sind doch toll! Aber eben nur als Basis für ziemlich individuelle Schöpfungen, die jeweils sehr viele Stunden Bastelzeit benötigen.

Die Frage nach den durchschnittlichen Ausgaben kommt hier im Forum bei vielen sicher seltsam an, weil sie der Devise "wieviel Bastelspaß bekomme ich für dieses Geld" folgen (ganz wie in Amerika seit über 40 Jahren). In der sonstigen Welt würde so etwas wohl als "Mehrwert" bezeichnet.

Daher hätte ich bei einer Umfrage z.B. so gefragt:
  • Wählen sie optional einen oder mehrere Hersteller, dessen Produkte ein besonders günstiges Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
  • Begründen Sie bitte für jeden gewählten Hersteller, worin für Sie der entscheidende Vorteil der Produkte liegt (Mehrfachnennungen möglich).
Bei "Hersteller" hätte ich ein Eingabefeld "andere" vorgesehen, dass sich um weitere Einträge erweitern lässt. Bei den Produkten hätte ich eine Vorauswahl und optional die Möglichkeit zur Eingabe eigener Kriterien vorgesehen.

Natürlich kostet die Auswertung solcher Ergebnisse deutlich mehr Zeit. Dafür sind die Ergebnisse effizienter.

Gut hätte ich auch eine Frage gefunden wie:
"Was wäre für Sie ein guter Grund, auch einmal etwas mehr Geld auszugeben?"
Dann hätte eine Liste mit Einträgen wie "Lieferbarkeit, Bauanleitung, Paßgenauigkeit, Detaillierung, ..." folgen können (mit Mehrfachauswahl).

Also, wenn 'mal wieder so eine Umfrage geplant ist, dann sollte vielleicht doch jemand mit Fachkenntnissen aus Modellbahn und Marketing mit der Konzeption beauftragt werden :-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

Hallo Thomas,

ich gebe Dir Recht, dass ein Freies Eingabefeld bei Geländebaumaterial hingehört hätte, so wie es ja bei Gebäude und Autos der Fall ist.

Wie Du sehr richtig schreibst ist es natürlich auch eine Frage der Zeit die eine solche Umfrage bzw. dann die Auswertung braucht. (Und natürlich auch Geld !)

Ich erinnere mich, dass vor 2 Jahren (zwar nicht hier, aber in andern Foren) kritisiert wurde, dass die Auswertung solange dauert.
Die Medaille hat immer zwei Seiten .....


Sehr gut finde ich Deine Frage: "Was wäre für Sie ein guter Grund, auch einmal etwas mehr Geld auszugeben?"
Das werde ich auf jeden Fall weitergeben, das macht sicher Sinn !

Aber eines sei versichert: An den Fragen haben sowohl Leute mit Fachkenntnissen aus Modellbahn, also auch Profis vom Marketing mitgearbeitet ;-)

Sicher ..... man kann alles noch besser machen, keine Frage.
Aber besser man macht überhaupt etwas, als garnichts und wenn der BDEF und Modellbahn-Links nicht vor 2 Jahren eine Modellbahnumfrage in Angriff genommen hätten, dann wüssten wir heute nicht, wieviele Modellbahner z.B. in Spur 2 (II) fahren, oder nach Epoche III bauen, oder sonstwas .....

Daher habe ich auch dieses Mal bewusst wieder hier im Buntbahn-Forum darauf aufmerksam gemacht, denn ich kenne kein anderes Forum für Spur 2 (II) das nur annähernd so gut und stark besucht wäre.

Und ich möchte dass bei der Umfrage herauskommt, dass es AUCH Spur 2 Modellbahner gibt, oder sollen nur die andern mitmachen ? :-)

Viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

theylmdl hat geschrieben:Der einzige Hersteller, der wirklich gute Straßenfahrzeuge im Maßstab 1:22,5 anbietet, nämlich Pola G/Faller®, taucht bei Frage 14 von 22 gar nicht erst auf. Unter den Anbietern zur Wahl ist nicht einmal einer, der Autos in 1:24 anbietet, wie z.B. Revell® oder Heller®. Na klasse! Da stand eindeutig H0 Pate. Dass ich keine Option wähle, wird nicht abgefangen, und daher wird mein Datensatz wohl als unverwertbar verworfen.
Darauf war ich zuvor nicht eingegangen, sorry !

Also bei Modellautos ist ein Feld wo man einen Hersteller seiner Wahl eintragen kann, hier spricht nichts dagegen Pola oder Revell einzutragen und den dann zu bewerten !

Falls Du aber diese Frage auslassen willst, ist es auch kein Problem, es werden trotzdem alle andern Daten erfasst !
Auch wenn jemand nur eine Frage beantwortet, wird dies erfasst.

Viele Grüße
Bernhard
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von theylmdl »

Hallo Bernhard,

schön, dass Du die Kritik weder persönlich noch krumm nimmst. An einer Umfrage, die konstruktive und konkrete Ergebnisse bringt, sind wir Buntbahner sicher auch interessiert! Dazu muss sie uns auch die Möglichkeiten bieten, unsere Ansicht zum Thema zu äußern. Das kann entweder durch sorgfältig formulierte Fragen oder durch mehr Auswahlmöglichkeiten (Freiheit bei der Antworten-Auswahl) geschehen, idealer Weise durch selbst gestellte Fragen.

Ich habe Mitte 2005 auch eine kleine Umfrage unter den Lesern unserer Website veranstaltet. Von repräsentativ kann bei so wenigen Teilnehmern sicher nicht die Rede sein, aber an Hand der Ergebnisse kannst Du leicht feststellen, dass die Auswertung etliche signifikante Rückschlüsse auf das zulässt, was ich tun oder lassen sollte. Hier der Link zur Auswertung: http://www.themt.de/voting-2005-08-r-49.htm .

Es ist aus meiner Sicht bezeichnend, dass alle Teilnehmer an der Umfrage irgend welche freiwilligen Angaben gemacht haben. Im Mittel wurden 96,7% aller möglichen freiwilligen Angaben gemacht.
Aber eines sei versichert: An den Fragen haben sowohl Leute mit Fachkenntnissen aus Modellbahn, also auch Profis vom Marketing mitgearbeitet ;-) .
Und die haben sich auch gut verstanden? Oder gab es ein Bindeglied, einen, der von beidem etwas versteht? Denn das ist absolut wichtig. Ein Modellbahner muss nicht zwangsläufig die Nöte der Marketing-Strategen kennen und ein Marketing-Stratege nicht die der Modellbahner. Und eine gute Online-Benutzerführung lässt aus diesem Team auch noch nicht unbedingt konstruieren.

Und damit soll's gut sein ;-) . Schließlich ist dies ein Selbstbau-Forum, und diese Umfrage haben wir nicht selbst gebaut. Und wegen unserer geringen Marktrelevanz bei den "Großserienherstellern" sind wir auch nicht von Bedeutung für so eine Umfrage, auch, wenn das BBF etliche aktive Mitglieder hat. Die tragen ihr Geld aber wahrscheinlich eher zu Firmen, deren Namen der BDEF noch nie gehört hat.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten