Wangerooge ist und war sicher ein Sonderfall unter den deutschen Schmalspurbahnen.
Unser BBF-Mitglied Malte Werning hat zum Thema ein wunderbares Buch verfasst:
"Wangerooge - Die Inselbahn und ihre Geschichte".
Lokrundschau Verlag GmbH, Gülzow, 1999, ISBN 3-931647-09-9, Hardcover, 120 Seiten, viele Fotos und Zeichnungen, zu haben z.B. hier .

Der Schwerpunkt des Buchs liegt zwar auf der Eisenbahn, jedoch werden auch zahlreiche andere zeitgenössische Aspekte (Geschichte, Wirtschaft) beleuchtet. Insofern wendet sich die Publikation an die Leser, die wirklich am Vorbild interessiert sind.
Ein Wermutstropfen sind die Abbildungen. Es gibt viele großformatige Fotos und Skizzen in dem Buch, vor allem sehr stimmungsvolle Fotos. Aber leider sind manche der Skizzen einfach zu klein und in unzureichender Druckqualität wieder gegeben. Dafür entschädigen vollständige und wohl einmalige Fahrzeugs-Bestandslisten etc. In acht Kapiteln und sieben Anhängen behandelt Malte Werning das spannende Thema der ehemaligen GOE-Linie (Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahnen) absolut erschöpfend - soweit es nach der kargen Quellenlage eben möglich ist.
Besonders Freunde vergangener Epochen - zu denen der Verfasser gehört - kommen auf ihre Kosten. Aber auch "Neuzeitler" wie der Wangerooge-Profi Helmut Schmidt haben das Buch sicher in ihrem Regal stehen.
Fazit: Dieses Buch solltet Ihr kaufen - es ist seinen moderaten Preis allemal wert!
Beste Grüße,