Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

als eines der wichtigsten :wink: Nachschlagewerke möchte ich euch das Taschenbuch: "Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven" aus der Franckh´schen Verlagshandlung Stuttgard von Horst J. Obermeyer ans Herz legen. Es stammt aus einer Reihe von Nachschlagewerken über Deutsche Lokomotiven und ist mit 198 Schwarz/Weiß-Fotos versehen.

In diesem kleinen, aber feinen Büchlein, das ich leider nur noch im Antiquariat oder bei "e-bucht" finden konnte, werden vermutlich alle in Deutschland gebauten Schmalspur-Dampfloks vorgestellt. Und zwar mit Gattung, Baureihe, Baujahr, Spurweite und Betriebsnummer. Außerdem gibt es die wichtigsten technischen Eckdaten und mind. ein Foto dazu. Ein kleiner Text auf der Gegenseite klärt über Besonderheiten in der Konstruktion oder die dazugehörige Bahnlinie auf.

Finde ich persönlich sehr interessant. Nicht nur, wenn man alte Technik liebt, sondern sein Herz auch an die Schmalspurbahnen verloren hat.
Für Dampflokomotiv-Selbstbauer auch ein wahrer Ideenfundus... :wink:


Gruß Tomas (Schrauber) :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiv

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
ich kann Schraubers Ausführungen nur bestätigen.
Dieses Büchlein ist auch zur Zeit bei
Ebay
im Angebot.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiv

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Das Taschenbuch - im wahrsten Sinne des Wortes - ist ein unbedingtes Muss, aber darin sind durchaus nicht alle deutschen Schmalspur-Lokomotiven aufgeführt, sondern nur diejenigen, die noch zur DR/DRG/DR alt (bis 1945), DR Ost oder DB gelangten.

Einige Lokomotiven von Privatbahnen, die nicht in "staatliche Obhut" gerieten, sind nicht aufgeführt. Das schmälert den Wert des Werks aber kaum. Bei einigen wenigen Lokomotiven gibt es abweichende Quellenlagen, so. z.B. zu meiner Lieblingslok 99 021 der Inselbahn Wangerooge.

Das Büchlein gehört unbedingt in das Regal jedes Schmalspur-Freunds.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiv

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Leseratten,

auch ich habe mal in einem anderen Beitrag folgendes geschrieben:

:arrow: im "Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven" von Horst J. Obermayer, -ein Klassiker, welcher jeder "Schmalspurer" sein Eigen nennen sollte-, befindet sich auf Seite 23 eine Abbildung von Lok 99 021 von der anderen Seite.

Danke für die Bestätigung :P

Grüße von Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiv

Beitrag von theylmdl »

Hallo Karl-Heinz!

Die Fotos sind beide von Carl Bellingrodt (was sonst). Weitere Fotos finden sich bei Malte Werning, "Wangerooge - Die Inselbahn und ihre Geschichte". Das Buch habe ich schon mehrfach zitiert, zumal Malte auch Buntbahner ist :!: , aber ich werde das gleich noch 'mal als Buchtipp posten.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Florian Rauh
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Dez 2005, 13:58
Kontaktdaten:

Re: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiv

Beitrag von Florian Rauh »

Hallo zusammen,

noch überzeugender als das Taschenbuch der dt. Schmalspur-Dampfloks finde ich das Deutsche Lok-Archiv Band 4, Baureihe 99, ISBN 3-344-70903-8. Gab es auch mal für gar nicht mal so viel Geld als Angebot. Und da da hat man technische Beschreibungen, tolle Fotos und alle technischen Daten.
Viele Grüße
Florian Rauh
http://www.heeresfeldbahn.de
Bild
Antworten