Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von ottmar »

Hallo Tyron,

habe mal in alten Fotos gekramt: Hier ein Repro von der Shovel Nose und ihrer LGB nahen Schwester, die hellblaue Bombardier mit der dicken Nase (wie ne Dash9) hatte ich auch, aber ich finde nichts mehr...

White Pass (ottmar)
Bild

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hut ab!

Beitrag von Tyron »

Hi Ottmar,

beeindruckende Arbeit! Den Fotos nach zu urteilen ein wirklich schönes Modell. Warum hast Du die Loks wieder verkauft? Oder waren das Auftragsarbeiten?

Die Bombardier kenne ich natürlich. Ich habe auch mal den Umbau einer White Pass Diesellok von LGB gesehen, die ja bis aufs Führerhaus in den meisten Punkten identisch ist.

Was für einen Rauch-Erzeuger hast Du da eigentlich eigesetzt? Ist das einer mit Gebläse wie der von AristoCraft?
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von ottmar »

Hallo Tyron,

vor meiner RhB Epoche habe ich mich in der White Pass versucht. Nach einem Schweiz-Urlaub war's dann um die kleinen Amerikaner geschehen...

..habe heute noch eine alte MiBa gefunden, setze morgen noch ein Repro von der 114 ein. Sie ist übrigens KEINE umgebaute LGB Lok und hat einen kompletten Rahmen aus Alu und Messing.

..der Rauchgenerator hat 4.41 ccm und braucht je nach Last so etwa 110 ccm Rauchöl pro Stunde ;-)

...schau mal unter dem aktuellen Thread Zahnrad-Diesellok, dann kannst Du sehen wie es funktioniert...

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Fetter Rauch-Entwickler

Beitrag von Tyron »

Hallo Ottmar,

holla, das ist aber ein gewaltiger Rauch-Entwickler. Schon eine clevere Idee von dir, seine Abwärme für den Antrieb einer Lok zu nutzen :wink:

Schade dass ich Dich nicht früher kennengelernt habe. In mir hättest Du sicher einen begeisterten Abnehmer Deiner WP&Y-Modelle gefunden. Du hast nicht zufällig noch irgend welche kleinen Schmuckstückchen herumliegen? Alte Wagen? Nicht mehr benötigte WP&YR-Baupläne? Oder so eine schöne historische Wissensdatenbank mit allem, was es zu WP&YR zu wissen gibt? :roll:

Ich stürze mich ja seit einiger Zeit in das Thema White Pass & Yukon Route Railroad, wobei ich sicher nicht so weit gehen werde wie Du, was den Eigenbau angeht. Vorläufig bleibt's beim historisch korrekten Zusammenstellen, Modifizieren und Bemalen/Beschriften. Dafür rattert aktuell die Recherchen-Mühle. Alles andere ergibt sich dann sicherlich im Laufe der Zeit, wenn die Serienmodelle "abgefrühstückt" sind.

Das Thema Decals ist in diesem Zusammenhang für mich erledigt. Dank der Antworten hier im Forum (merci an alle) sowie einiger E-Mails habe ich eigentlich inzwischen alle Infos, die ich brauche, und gleich eine ganze Palette technischer Optionen für unterschiedliche Einsatzgebiete. Damit komme ich jetzt gut weiter.
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von ottmar »

Hallo Tyron,

ich habe heute noch mal den Feiertag genutzt, alles durch zuwühlen. Aber ich habe wirklich alles abgegeben oder entsorgt. Vielleicht wendest Du Dich an Boerris Burkhardt - er hat mir damals sehr geholfen. Schau mal auf seine Website: http://www.whitepassfan.net/whitepass/index.php

hier noch die versprochenen Repros aus der MIBA Heft 8/2002


White Pass 2 (ottmar)
Bild


White Pass 3 (ottmar)
Bild

..war übrigens meine erste Lok mit externer Kühlung...

Gruß Ottmar

Nachtrag: habe über drei Ecken gehört das der Besitzer der Personenwagen sein Hobby dran geben will..
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von Tyron »

Hallo Ottmar,

vielen Dank für Deine Mühe. Es ehrt mich, dass ich Deine Feiertagsgestaltung mitbestimmen durfte ;D

Sehr beeindruckende Arbeit, Deine 114! Hut ab! :respekt: :respekt: :respekt:

Mit Boerries und der ganzen Klicke der White Pass Fan Mailing Liste bin ich natürlich in Kontakt. Im Grunde genommen bin ich über alle für mich relevanten Eckdaten informiert. Jetzt geht's ans Eingemachte und viele Details, die es noch in Erfahrung zu bringen gilt. Beizeiten gibt es sicherlich auch mal Resultate zu sehen.

Ich wünsche allen einen schönen Arbeitstag :D
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wie gewonnen, so zerronnen

Beitrag von Tyron »

Hallo Ottmar, hallo Bernd,

leider hat sich herausgestellt, dass CDS Lettering vor rund einem Jahr aufgehört hat, Trocken-Decals zu produzieren — nach über 40 Jahren im Geschäft. Ich habe eine sehr ausführliche E-Mail erhalten. Offensichtlich ist dort das ganze Modellbahn-Business genauso auf dem absteigenden Ast wie in Europa. Decals zu produzieren, lohnt ich einfach nicht mehr.

Der Abgang von CDS hat in den USA und in Canada zu einem regelrechten Run auf die Lagerbestände geführt, insbesondere auf die Bögen der White Pass & Yukon Route. Kein Händler hat mehr irgend welche Vorräte. Schade, so stehe ich praktisch wieder am Anfang meiner Suche :cry:

Naja, vielleicht können mir die Jungs in den US-Foren weiterhelfen.
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von squirrel4711 »

Hi Tyron,

vielleicht versuchst Du es mal hier :

Klaus Rein
Edenstraße 38
D-30163 Hannover
Telefon: (05 11) 28 16 76
Telefax: (05 11) 2 83 26 22
E-Mail: rein@color-transfer.de
Internet: www.color-transfer-service.de

Herr Rein macht vieles möglich und kennt sich mit den "kleinen Dingen" aus.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von Tyron »

Hallo Rainer,

danke für den Link, ist mir aber bereits bekannt.

Ich habe mich inzwischen aus verschiedenen Gründen für geplottete Folien entschieden. Dafür haben wir einen Dienstleister im Nachbargebäude. Mir geht es also nicht um die Anfertigung der Decals selbst, als vielmehr um authentische Vorlagen. Aber solche zu besorgen, gestaltet sich als schwierig. Ich unternehme gerade einen letzten Anlauf in zwei US-Foren.

Wenn alle Stricke reißen, werde ich die Zahlen anhand von Fotos in einem Vektor-Grafikprogramm nachkonstruieren. Leider zeigt mein Archiv-Material bisher noch nicht alle Ziffern. Auch zeigen die wenigsten Fotos die Zahlen halbwegs frontal. Die Loks werden – aus fotografisch verständlichen Gründen – meist in der Flucht aufgenommen, wodurch die Zahlen stark verzerrt sind. Das dürfte also ein ziemliches Gebastel werden :?

Guts Nächtle
Antworten