Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.
Mit Farbe und handwerklichem Geschick bekommt man natürlich letztlich alles hin. Mir sind auch all die anderen Techniken bekannt wie das Plotten von Folien, Tampondruck und ähnliches. Meine Frage zielte eher darauf ab, ob jemand eine fertige Lösung hat, die mir Recherche- und Grafik-Arbeit ersparen könnte, also z.B. fertige Adobe Illustrator Dateien, die man nur noch zum Folienplotter bringen muss, oder Airbrush-Stencils.
Ich will ja auch nicht irgend welche Zahlen aufbringen, sondern solche, die den Originalen entsprechen. Die Beschriftung der hellblauen Loks war ja anders als die der grün-gelben. Mir liegen inzwischen die Ziffern 0,1,3,4,6 und 9 als Fotos vor. 2 und 5 hat es nie gegeben. Mir fehlen also noch 7 und 8.
Hat jemand Fotos von den Loks 107 und 108 im hellblauen Farbgewand?
So wie es im Moment aussieht, werde ich die Zahlen anhand von Fotos im Computer nach-konstruieren und dann auf Folien plotten. Ob ich dabei die Folien selbst aufklebe oder die Folien als Schablone für den Airbrush nehme, werden Tests ergeben. Das hängt davon ab, wie dick die dünnste Folie ist, die ich zu diesem Zweck bekommen kann.
Ein Überlackieren der Original-Zahl wird wahrscheinlich nicht nötig sein. Ein Modellbahner entfernt die Schriften wohl erfolgreich mit einem Glasradierer, was ich mal ausprobieren werde. Der Buntbahner
tmb (Michael) vertreibt auf seiner Website
modellbahnbeschriftung.de ferner einen Tampondruck-Entferner, der sehr vielversprechend klingt und den ich ebenfalls mal antesten werde.
Den blauen Lack werde ich aber trotzdem brauchen, um die Dächer der Alco-Loks und der Caboose blau zu lackieren, wie im Original. Insofern ist Dein Tipp höchst interessant

Denn das Anmischen von Farben kann sehr langwierig und teuer werden.
Leider blieben bisher allerdings alle meine Anfragen an LGB unbeantwortet, egal ob es um die Umrüstung auf eine digitale MZS ging, die Nachrüstung mit Ton oder Ersatzteile. Ersatzteile, die ich vor 2 Monaten bei einem Händler bestellt habe, sind immer noch nicht da
Will LGB keine Kunden? Oder gibt es einen geheimen Hintereingang? Vielleicht kann mir jemand mal sagen, wo und wie man am schnellsten an LGB Ersatzteile kommt. Das wäre sehr hilfreich.
Merci.