Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von Tyron »

Bild

Ich besitze zwei hellblaue US-Dieselloks der White Pass & Yukon Route (LGB 2155S), die natürlich ab Werk dieselbe Laufnummer haben, nämlich 103. LGB hat in diesem Punkt leider nicht mitgedacht. Denn gerade in den USA werden oft mehrere Loks zusammengehängt. Bevor ich mich also an das Anfertigen von Schablonen und die Lackierarbeiten mache...

:?: Hat jemand seiner 2155S schon mal neue Nummern verpasst? Existiert bereits eine Lösung, die ich verwenden kann? Oder zumindest hilfreiche Infos, wie etwa die verwendete Typo?

Für neue Beschriftungen, aber auch für die Neulackierung des Daches der Loks sowie der zugehörigen Caboose brauche ich außerdem einen 100prozentig passenden, hellblauen Lack. Trotz Computer-Abtastung und modernen Mischern kann das bisweilen viel Arbeit sein, bis das Ergebnis wirklich passt.

:?: Hat jemand diesen Lack schon mal angemischt oder anmischen lassen?
Zuletzt geändert von Tyron am Mi 15. Nov 2006, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IndianWells
Buntbahner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 17:43
Wohnort: Nürnberg

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von IndianWells »

Hallo Tyron,

mit etwas Geduld, einem geschickten Händchen und ein wenig Farbe kann man aus der 103 leicht die 108 oder die 106 machen....
Wegen der Originalfrabe hatte ich mich mal an LGB selbst gewandt. Dort wurde mir gesagt, ich könne bei Lehmann die Originalfarbe
ganz normal über den Ersatzteileversand bestellen.
Wieviel ml Farbe es für wieviel Euros gibt kann ich Dir leider nicht sagen....
Gruß

Peter
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Mit Spucke geht alles ;-)

Beitrag von Tyron »

Hallo Peter,

danke für Deine Antwort.

Mit Farbe und handwerklichem Geschick bekommt man natürlich letztlich alles hin. Mir sind auch all die anderen Techniken bekannt wie das Plotten von Folien, Tampondruck und ähnliches. Meine Frage zielte eher darauf ab, ob jemand eine fertige Lösung hat, die mir Recherche- und Grafik-Arbeit ersparen könnte, also z.B. fertige Adobe Illustrator Dateien, die man nur noch zum Folienplotter bringen muss, oder Airbrush-Stencils.

Ich will ja auch nicht irgend welche Zahlen aufbringen, sondern solche, die den Originalen entsprechen. Die Beschriftung der hellblauen Loks war ja anders als die der grün-gelben. Mir liegen inzwischen die Ziffern 0,1,3,4,6 und 9 als Fotos vor. 2 und 5 hat es nie gegeben. Mir fehlen also noch 7 und 8.

:?: Hat jemand Fotos von den Loks 107 und 108 im hellblauen Farbgewand?

So wie es im Moment aussieht, werde ich die Zahlen anhand von Fotos im Computer nach-konstruieren und dann auf Folien plotten. Ob ich dabei die Folien selbst aufklebe oder die Folien als Schablone für den Airbrush nehme, werden Tests ergeben. Das hängt davon ab, wie dick die dünnste Folie ist, die ich zu diesem Zweck bekommen kann.

Ein Überlackieren der Original-Zahl wird wahrscheinlich nicht nötig sein. Ein Modellbahner entfernt die Schriften wohl erfolgreich mit einem Glasradierer, was ich mal ausprobieren werde. Der Buntbahner tmb (Michael) vertreibt auf seiner Website modellbahnbeschriftung.de ferner einen Tampondruck-Entferner, der sehr vielversprechend klingt und den ich ebenfalls mal antesten werde.

Den blauen Lack werde ich aber trotzdem brauchen, um die Dächer der Alco-Loks und der Caboose blau zu lackieren, wie im Original. Insofern ist Dein Tipp höchst interessant :) Denn das Anmischen von Farben kann sehr langwierig und teuer werden.

Leider blieben bisher allerdings alle meine Anfragen an LGB unbeantwortet, egal ob es um die Umrüstung auf eine digitale MZS ging, die Nachrüstung mit Ton oder Ersatzteile. Ersatzteile, die ich vor 2 Monaten bei einem Händler bestellt habe, sind immer noch nicht da :x

:?: Will LGB keine Kunden? Oder gibt es einen geheimen Hintereingang? Vielleicht kann mir jemand mal sagen, wo und wie man am schnellsten an LGB Ersatzteile kommt. Das wäre sehr hilfreich.

Merci.
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von SirToby »

Hallo Tyron,
tja mit der Ersatzteilversorgung ist es gerade etwas mau - ich glaub, die haben andere Sorgen in Nürnberg...
da bleibt wohl nur zuwarten - oder komplett nachlackieren...
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von ottmar »

Hallo Tyron,

ich habe mal ein paar Loks für die WP&YR gebaut. Die Decals habe ich mir aus einem Shop in den USA (oder Canada?) bezogen - die hatten alles vorrätig. Werf mal Google an, ich weiß es leider icht mehr so genau...

Aber vielleicht hilft es trotzdem

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

A weng vage :-(

Beitrag von Tyron »

Hallo Ottmar,

danke für den Tipp. Ist allerdings schon ein wenig vage, gelle :wink:

Google bemühe ich in solchen Fällen natürlich immer als erstes, bevor ich überhaupt jemanden frage. Aber dort bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht findest Du ja noch eine alte E-Mail, Bestellung oder Rechnung von denen.

In welchem Maßstab hast Du die Loks gebaut? Hast Du davon Fotos? Würde mich sehr interessieren.
Zuletzt geändert von Tyron am Fr 27. Okt 2006, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
baeroni
Beiträge: 17
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 20:52

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von baeroni »

hallo,
die firma heißt:
custom decals,
gruß
bernd
Benutzeravatar
Tyron
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 17:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Auch a weng vage :-|

Beitrag von Tyron »

Hallo Bernd,

"custom decals" ist sicherlich, was sie herstellen, aber doch nicht der Firmenname, oder? Darunter ist bei Google jedenfalls nichts zu finden. :nixweiss:

Ich habe inszwischen aber von Otter 1 (Jürgen) per E-Mail folgenden Link bekommen: canadasouthern.com/tmr/CDS.htm. CDS-Decals waren mir natürlich bereits vorher bekannt, aber ein Bekannter von mir meinte mal, sie hätten nichts zu White Pass, weshalb ich mir nie die Mühe gemacht habe, in deren Sortiment nachzuschauen. Aber sie scheinen in der Tat das zu haben, was ich gesucht habe. Und Anreibe-Decals sind mir ohnehin lieber als Nass-Decals.

Ich lasse mir mal was schicken und dann sehen wir, was es taugt. Ganz billig sind die allerdings nicht, insbesondere wenn man noch Versand und Zoll berücksichtigt.
baeroni
Beiträge: 17
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 20:52

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von baeroni »

tschuldige,
die richtige adresse ist:
cedarleaf custom railroad decals
:oops:
bernd
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Suche Lack und Decals für White Pass Diesellok

Beitrag von squirrel4711 »

Der Titel ist zwar "kleinanzeigenverdächtig", jedoch etwas irreführend. Hab's mal aus dem Brett Kleinanzeigen in Umbau & Bausätze verschoben damit das Thema länger als 4 Wochen "lebt"
Gruß
Rainer
Antworten