Hallo liebe Forum-Gemeinde,
schon seit langem interessiere ich mich für das "Schweineschnäuzchen", doch bevor ich mir bei eBay ein LGB-Modell ersteigere etc., wollte ich einmal in die Runde fragen, ob dieses Modell maßstabsgetreu nachgebildet wurde. Sprich, ob die Länge, Breite, Höhe korrekt sind. Die Anbauteile sowie die Lampen sollen später eh ausgetauscht werden. Hauptsache das Modell ist stimmig in 1:22,5 ...
Hat jemand das Modell vermessen oder kann mir Tipps geben?
Vielen Dank!
Martin
Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Moderator: Schrauber
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Hallo Martin,
wenn du mir eine Vorbildskizze gibst, kann ich nachmessen, ein Exemplar steht bei mir auf der Anlage
Viele Grüsse,
Urias
wenn du mir eine Vorbildskizze gibst, kann ich nachmessen, ein Exemplar steht bei mir auf der Anlage
Viele Grüsse,
Urias
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Hallo,
hier mal die Vorbildmaße VT 133 524/525 Prignitz Spurweite 750mm
Länge über Mittelpuffer: 10250mm
Achsstand: 3500mm
Raddurchmesser: 700mm
Fahrzeugbreite: 2300mm
Fahrzeughöhe: 2850mm
Viel Spaß beim Nachmessen!
MfG
Sandbahner
PS: Quelle: Schmalspurbahnarchiv, Seite 44
hier mal die Vorbildmaße VT 133 524/525 Prignitz Spurweite 750mm

Länge über Mittelpuffer: 10250mm
Achsstand: 3500mm
Raddurchmesser: 700mm
Fahrzeugbreite: 2300mm
Fahrzeughöhe: 2850mm
Viel Spaß beim Nachmessen!
MfG
Sandbahner
PS: Quelle: Schmalspurbahnarchiv, Seite 44
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Hallo Martin,
ein Vorbild mit 1000mm Spurweite ist beim DEV beheimatet.
Näheres dazu findest Du hier.
Ford die tun was (squirrel4711)

z.B. zwei Motoren in das Schweineschnäuzchen einbauen; da kann man das Wendegetriebe sparen
Schmalspur Schweineschnäuzchen (squirrel4711)

im Asendorfer Lokschuppen.06.09.2003
Vielleicht googelst Du Dich mal durch die Historie.
Schönes Wochenende wünscht
Rainer
ein Vorbild mit 1000mm Spurweite ist beim DEV beheimatet.
Näheres dazu findest Du hier.
Ford die tun was (squirrel4711)
z.B. zwei Motoren in das Schweineschnäuzchen einbauen; da kann man das Wendegetriebe sparen
Schmalspur Schweineschnäuzchen (squirrel4711)
im Asendorfer Lokschuppen.06.09.2003
Vielleicht googelst Du Dich mal durch die Historie.
Schönes Wochenende wünscht
Rainer
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Re: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich jetzt durch einen Haufen "Schweineschnäuzchen"-Seiten gegoogelt und die DEV-Adresse war natürlich die erste Adresse!
Eine Zeichnung habe ich sogar auch gefunden: http://www.thema-schmalspurbahn.de/tfz/ ... b.htm#kap2
Dies ist der Wismarer vom Öchsle. Das Maß des Achsstandes stimmt ja mit dem oben angegebenen überein, bei der LüP ist das sicher genauso. Beim Vergleich des LGB-Modells mit Vorbildaufnahmen fallen zwar Unstimmigkeiten auf, ich finde das Modell z.B. etwas gedrungen, aber im großen und ganzen ist der Eindruck OK.
Ich wünsche eine guten Nacht und ein schönes WE!
Martin
vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich jetzt durch einen Haufen "Schweineschnäuzchen"-Seiten gegoogelt und die DEV-Adresse war natürlich die erste Adresse!

Eine Zeichnung habe ich sogar auch gefunden: http://www.thema-schmalspurbahn.de/tfz/ ... b.htm#kap2
Dies ist der Wismarer vom Öchsle. Das Maß des Achsstandes stimmt ja mit dem oben angegebenen überein, bei der LüP ist das sicher genauso. Beim Vergleich des LGB-Modells mit Vorbildaufnahmen fallen zwar Unstimmigkeiten auf, ich finde das Modell z.B. etwas gedrungen, aber im großen und ganzen ist der Eindruck OK.
Ich wünsche eine guten Nacht und ein schönes WE!
Martin