Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Dampfer »

Hi Marco,
ja die G 4/5 sieht ja schön aus in deinem Garten. Meine steht kurz vor der efrtigstlleung. Muss die Funksteuerung nochn einbauen. Sonst läuft sie butterweich. 8)
Aber andere Frage:
Vielleicht gibt es das ja auch schon im Forum.
Hast Du von deiner Anlage einen Übersichtsplan? :?:

Gruß
Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Alex

in einer der letzten Gartenbahn Ausgaben habe ich einen Bericht über die Anlage gemacht.Da war auch ein Lageplan bzw Gleisplan mit enthalten.
Den darf ich aber hier nicht veröffentlichen weil die Rechte dafür an den Verlag abgegeben sind.
Aber der ist ja nun teilweise Makulatur.Ich hab die letzten R1 Weichen ausgebaut und den Bahnhof Plattenwald etwas großzügiger gestaltet.
Nun gibt es auf der gesamten Anlage nur noch R3 Weichen.
Größer geht es leider nicht mehr da der Paltz eigentlich schon begrenzt ist.

Des weiteren ist eine Fachwerkbrücke nach sächsischem Vorbild im Bau.
Mitte bis Ende nächster Woche ist diese dann einbaufertig und somit dann auch der Umbau der Anlage fürs erste abgeschlossen.
Irgentwann danach stehen noch 2 Brücken zum Neubau an.

Außerdem wird das Lichraumprofil vergrößert um auch mit Gedeckten aufgebockten Normalspurgüterwagen fahren zu können.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Dampfer »

Hi Marco,
teurer Spass der Umbau :roll: . Aber je größer die Loks, desto schwieriger die Kurven.

Meine Plannung (bin noch nicht so weit -etwas Zeitmangel) ist auch umgebrochen, wegen der G 4/5, obwohl ich im Zahnradbereich bei R1 blieben werden, außer in den Steigungen. Und die Nebenstrecke, incl ein paar Gleise im BW. Und jetzt kommt mein Sohneman auf die Schnapsidee, er will dass Papa und er eine Challanger in Kohlehfeuerung baut. 3 Kreuze... :ertrink:

Würde mich intressieren, wenn Du soweit bist mit Deiner Anlage und freue mich auf neue Stimmungsbilder. :ertrink:

Gruß
Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

nachdem ich heute 160 Teile verschweisst habe nun am Abend die Belohnung:
Die Stellprobe:
Bild

Natürlich fehlen noch die richtigen Fundamente und die Vorbrücken.Aber alleine der Eindruck ist schon sehr schön und belohnt für die nicht ganz einfache Arbeit.Und ich meine das der Eindruck von sächsischen Brücken schon gut rüber kommt.Bis zur Fertigstellung sind es bsetimmt noch 100 Einzelteile die es zu verschweissen gilt.Und das ist noch ne kleine Brücke.Das Stützengrüner Viadukt ist mindestens 3 Mal so lang und auch auf Stahlstützen stehend.Es war an anderer Stelle geplant.Doch leider fehlt mir da die Höhe und ohne die sieht es einfach nur blöd aus.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Dampfer »

Hi Marco,

die sieht ja TURBO aus. :respekt: .
Du sprichst von "verschweißt". Ist die nicht aus Messing?

Wei wird die Überleitung von Brücke in den Hang? (Weiß nicht wie die Orginalbrücke aufgelegt wird). Kommt da jetzt noch ein in bogen gebautes Steinbogenviadukt à la RhB hin? Oder wird es bis zum Wiederlager aufgeschütet?

Gruß Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Alex
Kommt da jetzt noch ein in bogen gebautes Steinbogenviadukt à la RhB hin? Oder wird es bis zum Wiederlager aufgeschütet?
Weder noch.Es kommen auf beiden Seiten Vorbrücken aus Stahlträgern zum Einsatz zumal auf einer Seite darunter ja noch ein Gleis verläuft.
diese Vorbrücken liegen seitlich an den Fachwewrkträgern auf und Stützen sich Hangseitig auf "Gemauerten " Sockeln ab.

Solche Konstruktionen hab ich in Günter Mayers "Meisterfotos aus der Dampflokzeit" Band 3 gesehen und mir gefällt das einfach.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

vorallem an den Lorenz :wink: Die IK läuft echt Suuuuper.
Und der Auspuffschlag erst :P :P :P.Und mit Last...... :P :P Hin und weg :P
Und die Belastungsprobe hat die Brücke bestanden.Bin ganz vorsichtig auf die Brücke gedampft:

Bild

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

mit der fertigen Brücke wird es noch etwas dauern..... Ich hab an Stelle der Brücke normale Steine untergestellt um Fahrbetrieb machen zu können.So ist heute Abend die IK mit 3 Sachsenvierachser im Einsatz gewesen.Die Lok macht echt Laune.Ich Lad morgen noch ein Movie hoch.

Bild

Bild

Bild

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Moin Marco,

schaut gut aus was da fährt ;-)
Die IK ist wirklich gut geworden und wenn sie so fährt wie du sagst...
Bin mal auf das Movie gespannt.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Dampfbetrieb auf der Plattenwalder Kreis Kleinbahn

Beitrag von fido »

Hi,

bei mir sind doch glatt einige Schnappschüsse von der Plattenwalder Kreis Kleinbahn aufgetuacht, die ich euch nicht vorenthalten will:


Bild


Ik im Bahnhof (fido)
Bild


Ik wird angekuppelt (fido)
Bild


VIIk kommt groß raus (fido)
Bild


VIIk kontra IK (fido)
Bild


Das letzte ist etwas für Schrauber:

Die Chefs schrauben wieder an der Ik (fido)
Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten