Hallo zusammen
Ich bin schuldig im Sinne der Anklage: Natürlich habe ich euch nur die Hälfte vom Projekt Verraten
Also zuersteinmal der einfache Teil. Thema Drehgestelle (ist ja bekanntlich mein Liebiglingsthema

)
Die Räder von Kiss wurden gegen Lehmann getauscht und Stege aus 2mm ABS eingfügt:
Kiss_Mitteleinstieg3 (furkabahn)
Der Wagen ist somit voll einsatzfähig.
Bei sehr guter Gleislage auf Innenanlagen kann man die Kissradsätze auch belassen. Bei mir hat es bedingt durch einen Gefällsbruch in einer Kurve nicht gelangt.
Wenn das Seitenspiel der Radsätze zu gross ist helfen zusätzlich Bolzen aus 3mm Rundmaterial die in die Achslager gesteckt werden.
Thema2 Faltenbäl
ge:
Diese sind aus eingefärbtem Giessharz in einer Silikonform gegossen:
Kiss_Mitteleinstieg4 (furkabahn)
Das Ausformen ist allerdings aufgrund der Hinterschneidungen eine Kunst für sich. Am bestem geht es im zähflüssigen Zustand.
Nach dem endgültigen Aushärten folgt noch die Lackierung.
Silikon ginbs bei
www.weismetall.de und das Giessharz im Modellbauladen oder bei Conrad.
Die Faltenbalghalter stammen von Lehmann und sind mit etwas ABS verbreitert worden.
Da die Halter für die Faltenbälge am Kiss-Wagen angesprizt sind wurde eine Komplette Änderung der Front nötig.
Die Fronttüren des Wagens sind im Zuge der Aktion auch noch neu entstanden. Diese Entstanden in richtiger Breite in 2mm ABS.
Somit wurde wiederum eine Änderung der Stromzuführung ins Dach nötig.(Bild s.O.)
Die Änderungen bzl. Dachlüfter, Dachhalterung und Drehgestellen sind relativ einfach und auch mit wenig Erfahrung zu machen.
Für die Änderung der Fronten sollte man schon etwas Modellbauerfahrung mitbringen.
Gruss Joachim