Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
jochen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 222
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 10:47

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von jochen »

@ Max 25 km/h

Hier ist ein ähnliches Projekt:
http://public.fotki.com/ChuckDoan/model ... r_diorama/
Neben den wohl nicht mehr zu übertreffenden Bildern beschreibt der Erbauer auch recht genau wie's gemacht wird. Und nein, es sind KEINE Vorbildfotos.
Jetzt wird der Monitor dann erst richtig fettig!!

Grüße
Jochen
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Marcel »

Hallo Jochen

Ewas Besseres als diese Schuppenwand im Mst. 1:16 habe ich in Sachen Modellbau noch nie gesehen. Mein Lokschuppen hat darum nicht zufällig gewisse Aehnlichkeiten, denn diese Bilder hatten mich so inspiriert und so beflügelt, dass ich auch versuchen wollte etwas mehr aus meinen Modellen herauszuholen. Es wird immer beim Versuch bleiben und auch die Herausforderung wird bleiben, denn diese Perfektion liegt für mich in weiter Ferne. Aber wie heisst es doch hier ....der Weg ist das Ziel .... und bei allem was ich tue, ich will Spass haben dabei..... :D
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Marcel »

Ich habe viel Spass an Details und Kleinigkeiten:

Lokschuppen29Gd (Marcel)
Bild

Bis es zu dieser Aufnahme kommen konnte, waren ein paar Arbeitsschritte notwendig, welche ich anstelle vieler Worte lieber als Fotos zeigen möchte. Da es sich um Schnappschüsse am Basteltisch handelt, ist die Bildqualität natürlich nicht so toll, aber der Informationsgehalt zählt:

Lokschuppen19 (Marcel)
Bild

Lokschuppen20 (Marcel)
Bild

Lokschuppen21 (Marcel)
Bild

Lokschuppen22 (Marcel)
Bild

Lokschuppen24 (Marcel)
Bild

Lokschuppen25 (Marcel)
Bild

...und so sieht der momentane Zwischenstand aus:

Lokschuppen29G (Marcel)
Bild
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Trambahner »

Hoi Marcel

Zum Glück hast Du die Bilder des Baufortschrittes mit eingestellt.
Sonst glaubt ja keiner, dass das erste Bild von einem Modell sein soll :respekt: :respekt::respekt::respekt::respekt:

Die gelbe Farbe und der Eimer sehen wirklich super aus.
Man sieht richtig die dickere Konsistenz der eingetrockneten Farbe.

Asolute Spitzenklasse.

Ich freue mich schon auf den fertigen Lokschuppen, das wird ein richtiges Meisterstück
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
christo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 159
Registriert: Di 26. Okt 2004, 18:59
Wohnort: Augsburg

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von christo »

Hallo Marcel,

da bleibt einem die Luft weg. Einfach genial

Viele Grüße

christo
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Schrauber »

Hallo Meister :lol:

Du legst die Latte ganz schön hoch.... :roll:

no comment :lupe: :flehan: :lupe: :flehan: :lupe: :flehan:



Danke und Gruß
Tomas (Schrauber) :wink:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Marcel,

wenn Du Dich weiterhin so steigerst, dann musst Du die erste Wand noch mal neu bauen, weil sie sonst nicht mehr zu Schuppen passt. :wink:

Einfach Klasse danke für die Bilder. :gut:
Helmut Schmidt
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von theylmdl »

Hallo Marcel!

Es ist toll zu sehen, dass Du Dich wieder ein ganzes Stück verbessert hast. Dafür meinen allergrößten Respekt.

Ich wage es einmal, trotz der unumwundenen Bewunderung, ein wenig (konstruktive) Vorschläge anzubringen, und hoffe, dass mich die Gemeinde nicht in der Luft zerreist :wink: .

Erstens... Wo liegt den die Rymenzburger Knollenbahn? In der Schweiz, oder in Deutschland, Österreich? Wenn es so ist, wäre für die Pappe im linken Fensterausschnitt ein hübsches Papp- oder Emailleschild aus dem deutschsprachigen Raum besser, beispielsweise so etwas:

Bild

oder
Bild

oder
Bild

oder "Pepita"-Sprudel, "Mary Long"-Cigaretten, "Migros", ... für die Schweiz.

Zweitens: Als die Farbdose samt Pinsel umgekippt ist, muss ein starker Wind geweht haben. Wie kommt sonst die Farbe unter das gut 3mm tiefe Fensterbrett, um von dort aus weiter 'runter zu laufen?

Oje, ketzerische Gedanken. Ich glaube, ich halte jetzt besser den Mund. Oder nein: Der Modellbau der Bretter und der Wand ist mit Sicherheit das Beste, was ich jemals gesehen habe. Da merke ich erst, wie klein 1:22,5 immer noch ist. Daher: Hut ab! - die Bilder liegen auf der lokalen Platte zwecks weiteren Studiums.

P.S.: Solche Emailleschilder-Neuzeichnungen habe ich hier noch mehr in druckfähigen Auflösungen. Bei Interesse bitte eine E-Mail an mich.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Kniffo »

Hallo Marcel,

einfach fantastisch wie alt Neues aussehen kann. Das absolut realistische Zusammenspiel von verwittertem Holz und maroder Ziegelwand fasziniert mich.
Weiter so :top:

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Ich baue einen Feldbahn Lokschuppen

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Marcel,

gratuliere! :smt038 :smt038 :smt038

Wie schaffst Du die so realistische Farbgebung der Fensterrahmen?

Sind die Fensterscheiben aus Echtglas oder wieso sehen die Bruchkanten so realistisch aus?

Da mal ein Workshop, ich wäre sofort dabei! :roll: :roll:

Heiße Grüße vom Bodensee
Joachim
Antworten