125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. Juli

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Dampfer »

Hmmmmmm,

sind nicht die meisten von uns über Spur "Geeeeeeeee" und LGBeeeee" auf den Weg gekommen Selbstbauten zu machen - Echtdampf zu fahren :bia: ?
Klar die Philosophie von LGB ist nicht die tollste - aber es gibt auch schöne Modelle und es ist halt auch etwas für unsere Kinder. Und sind nicht sie es die wir mit dem Virus "EISENBAHN" infizieren? So wie es schon unsere Väter gemacht haben? Was gibt es schöneres für Kinder (für die ein LGB Modell riesig erscheint - durch die Kindliche perspektive).
Unter anderen wird ja auch ein schönes Rahmenprogramm geboten. Echtdampf usw......

Wenn es nicht zu heiß wird, gehe ich vielleicht hin. :snowman:

gruß
Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
flaming
Beiträge: 17
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 11:11
Wohnort: Ulm

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von flaming »

Ui :shock:, da habe ich wohl tatsächlich in ein Hornissennest getreten - wow :?.

Ich selbst bin begeisterter Lehmanner seit 28 Jahren, und da ich in diesem Jahr "erst" 30 werde, haben mich die Nürnberger mein Leben lang begleitet, von daher ist es für mich keine Frage, dass ich am Wochenende vor Ort sein werde.

Leider muss ich feststellen, dass einige hier, die sich als liberal bezeichnen, es nicht wirklich sind, aber ich will auch nicht alte Diskussionen neu entfachen. Von daher sage ich: jeder soll zusehen, wie er selbst glücklich wird - ich werde es am Wochenende sein, wenn ein Kindheitstraum wahr wird.
schöne Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi zusammen :tach:

meinertreu, wo tauchen denn hier "Problemchen" auf :?: :?: :?:

Dieses Forum zumindest befasst sich mit dem Selbstbau und Umbau von Fahrzeugen und dieses in mittlerweile vielen Spurweiten :!:
Und diejenigen, die mit der Zeit aus der Phase des Kaufens in die des Selbstbaus und/oder Umbaus getreten sind, haben immer noch dieselben "Wurzeln" :!:

Unstrittig hat das Patentwerk mit der Schaffung dieser Spurweite die Grundlage unseres Hobbies initiiert und da kann ein Besuch bei den Vätern der Gartenbahn doch recht interessant sein :!:

Zumal sich die bildliche Dokumentation des B-Kupplers (ex Franzburger Kreisbahn) geradezu anbietet, wenn man "schon mal da" ist :!:

Ich zumindest wünsche allen Hinfahrern eine gelungene Veranstaltung :wink:

Und immer locker bleiben :D

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo, zusammen !

Ich bekenne mich ebenfalls gerne zu meinen Anfängen bei der 'großen' Bahn mit den Produkten von Lehmann. Im Übrigen ist mir aufgefallen, daß man bei den Fotos der Werkstätten allenthalben im Hintergrund die bunten Bahnen der genannten Firmen sieht.

Sollte sich da von Fall zu Fall ein gewisses Pharisäertum auftun ...? :D :D :D

fragt sich schon
der Bremsklotz

PS: Ich gehe nicht hin, aber nur weil ich keine Massenaufläufe mag. Aber ich wünsche allen, die daran teilnehmen, viel Spaß !
Benutzeravatar
Crazy Cow
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 21:48
Wohnort: Lebkuchen City

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Crazy Cow »

'n Abend.

Habe heute mal erste Bilder gemacht. Um dem Forum gerecht zu werden :tanz: , natürlich nur Vorbilder und meiner Meinung nach Maßstäbliches.
Bilder vom Werksgelände waren kaum möglich, da alles abgesperrt ist. Aber was von aussen zu sehen war, läßt schon erahnen, das die Lehmänner und ~frauen hier mal wieder eine riesen Show auf die Beine gestellt haben. :respekt:
Wenn ich an die Anlagen im Vedes-Gelände denke, gibt's eine Menge zu sehen; und das nicht nur als Rote-Schachtel-Ware, wenn ich an die Eigenbauten der Clubs denke.
Meiner einer wird sich haupsächlich auf dem Gelände der DB-Regio rumdrücken, wo wir (Dampffreunde Nürnberg) auf unserem 3gleisigen Oval gemeinsam mit der Fa. Regner ein wenig Dampf machen. Auch hier wird das eine oder andere Schmankerl zu sehen sein.

Allen ein schönes Wochenende und Grüße aus Nürnberg
Dateianhänge
99-6001_klein.JPG
996001_klien.JPG
IVK_klein.JPG
Lokparade_klein.JPG
Rhätia_klein.JPG
Stainz ???
Stainz ???
Crazy Cow :sleepingcow:
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Harald »

Hallo BBF,

der Gartenbahn-Stammtisch Nürnberg hat heute eine rießige Anlage im
Freigelände des Verkehrsmuseums aufgebaut:
Ein erste Eindruck:

Bild

Weitere Bilder und Eindrücke folgen . . .

Gruß vom müden
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Erster Tag, erste Bilder

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

8) Hallo liebe Buntbahner,

hier kommen die ersten Bilder aus der "Nicht Kunststoffabteilung"
des LGB Festes mit der life steam Austellungsanlage der
DAMPFFREUNDE NÜRNBERG zusammen mit der firma Regner.
Wir hatten viel Spaß, auch wenn wenig Publikum den Weg zum "Dürrenhof Wagonausbesserungswerk" in Nürnberg gefunden hat.

Viele Grüße aus Nürnberg
:smt035 :-({|= :musik:
Christian
Aufbau_beendet (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


E_44 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Felix_als_Lokf_hrer_5 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Felix_steuert_7_Zoll_Bahn (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Felix_steuert_7_Zoll_Bahn_4 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Konrad_und_Gr_fenbergbahn (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


LGB_Container (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
Benutzeravatar
Wilde 13
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 19:04
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Wilde 13 »

Karl-Heinz hat geschrieben: Ich zumindest wünsche allen Hinfahrern eine gelungene Veranstaltung :wink:
Hallo Karl-Heinz,

wie ich höre, ist sie das :lol:
Hier ein Mini-Bericht vom ersten Tag des großen Ereignisses, der über Nacht eintrudelte 8) .

Bild

Gruß
Wilde 13
gunt
Buntbahner
Beiträge: 92
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:46
Wohnort: Westsachsen

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von gunt »

Hallo,

mir hat es sehr gefallen, wenn ich auch nur 3 Stunden bei LGB war.

Unbedingt Shuttle - Linie 1 benutzen und die herrlichen Anlagen im Vedes Gelände genießen. Es freut mich immer wieder zu sehen, wie (alte) Männer
Ihrem Hobby nachgehen!

Habe mir den Güterwagen 49913 zum 125. Jubiläum LGB von Wolfgang Richter signieren lassen und er hat sich für die Treue zu LGB bedankt...

Gruss
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
auf der Durchreise von Leipzig an den Tegernsee habe ich heute Vormittag auch mal bei LGB vorbeigeschaut.
Eigentlich wollte ich die Gelegenheit nutzen, um Fotos von der "Rügenstainz" zu machen, aber da hat wohl in der Hitze meine Speicherkarte den Geist aufgegeben, so daß die meisten Bilder nicht abrufbar sind.
Leider wurde diese Lok ziemlich stiefmüterlich behandelt. Hinter einer alten Baracke und einem Bierzelt, ohne jegliche Informationen wurde das "Flaggschiff" von LGB ausgestellt ( die anderen Fahrzeuge standen in der Nähe der Hauptbühne und wurden wesentlich besser präsentiert).
Gut gefallen haben mir die privaten und Vereinsanlagen.
Mit vorbildgerechter Geschwindigkeit und gut zusammengestellten Zugpaaren kam hier eine gute Eisenbahnatmosphäre rüber ( die Anlage mit der Rügenfähre war wirklich toll!!!), leider war das bei den LGB eigenen Anlagen nicht der Fall.
Hier rasten meist verschiedene Loks mit "Schuhmacher-ähnlicher-Formel 1-Geschwindigkeit" durch die R1 Bögen, von bunt zusammengewürfelten Zuggarnituren ganz zu schweigen.
Nunja, das ist halt der Unterschied zwischen Modell-und Spielzeugeisenbahn.
Trotzdem war es ein interessanter Rundgang für mich (war nur auf dem LGB Gelände) und für das leibliche Wohl wurde sehr gut gesorgt!
Auch der Shuttleservice und die Ausschilderung schon von der Autobahn her waren sehr gut!

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Antworten