125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. Juli
Moderator: fido
125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. Juli
hmm.. hab hier im Forum noch nichts drüber gelesen - ist Lehmann hier so verschrien? Jedenfalls feiern die Nürnberger ihr 125-jähriges Jubiläum mit jeder Menge buntem Spaß, unter anderem mit
- Versteigerung von Sondermodellen
- Schauproduktion
- Eigenbauwettbewerb für Modelle im G-Maßstab
und vielem mehr. Infos unter www.lgb-festival.de und meiner Meinung nach ist da einiges am Start und es gibt viel zu sehen. Eintritt kostet 5 Euronen für den ganzen Tag.
- Versteigerung von Sondermodellen
- Schauproduktion
- Eigenbauwettbewerb für Modelle im G-Maßstab
und vielem mehr. Infos unter www.lgb-festival.de und meiner Meinung nach ist da einiges am Start und es gibt viel zu sehen. Eintritt kostet 5 Euronen für den ganzen Tag.
schöne Grüße,
Dirk
Dirk
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Tja,
da könntest du Recht haben. Hier baut auch keiner in Geh, sondern in IIx.
X=m, e, f oder nix!
Gruß, Arne
da könntest du Recht haben. Hier baut auch keiner in Geh, sondern in IIx.
X=m, e, f oder nix!
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Und trotzdem wird die Grosszahl der hier so gegen LGB schreienden, auch in Nürnberg anwesend sein. Ob sie das dann allerdings hier offen zugeben, bezweifle ich allerdings. 

- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Hallo Zusammen,
es bleibt in diesem Land nun, Gott sei Dank, jedem selbst überlassen wo und aus welchem Grund er sich irgendwo aufhält oder welche Veranstaltungen er besuchen will. Unterstellungen sind da nicht unbedingt angebracht und entbehren jeglicher Grundlage und Legitimation. Nach wie vor muß sich in diesem Forum niemand für sein Tun und Schaffen rechtfertigen solange es nicht auf Kosten eines Dritten erfolgt, auch wenn Andere das evtl., aus welchem Grund auch immer, einfordern wollen.
Bitte einfach beim Artikel und Antworten erstellen auch daran denken und nicht vergessen welche Prioritäten dieses Forum hat.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Rainer
es bleibt in diesem Land nun, Gott sei Dank, jedem selbst überlassen wo und aus welchem Grund er sich irgendwo aufhält oder welche Veranstaltungen er besuchen will. Unterstellungen sind da nicht unbedingt angebracht und entbehren jeglicher Grundlage und Legitimation. Nach wie vor muß sich in diesem Forum niemand für sein Tun und Schaffen rechtfertigen solange es nicht auf Kosten eines Dritten erfolgt, auch wenn Andere das evtl., aus welchem Grund auch immer, einfordern wollen.
Bitte einfach beim Artikel und Antworten erstellen auch daran denken und nicht vergessen welche Prioritäten dieses Forum hat.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Rainer
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Wir sind auf jedenfall dabei und machen mit den Dampffreunden Nürnberg das Kontrastprogramm in Livesteam
Viele Grüße und nix für ungut,
Vincenz 


Viele Grüße und nix für ungut,


-
- Buntbahner
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 5. Apr 2005, 11:36
- Wohnort: Raum Würzburg
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Hallo zusammen,
nachdem ihr nun schon mal das LGB-Festival ansprecht, möchte ich kurz auch unsere Aktivität vorstellen:
Der Gartenbahn-Stammtisch Nürnberg baut innerhalb eines Tages im Freigelände des DB-Museums
eine große Gartenbahnanlage auf.
+ etwa 330 Meter Gleise
+ amerikanischer und europäischer Teil
+ zahlreiche interessante und witzige Details
+ Wagenpark und Ausgestaltung natürlich auch mit Selbstbau und Umbau, z.B. unsere im BBF-Projekt angebotenen Rollwagen
+ wechselnde Fahrzeugkompositionen
+ digitale Funk-Steuerung
Die Anlage wird für uns eine echte Herausforderung, denn ...
+ innerhalb eines Tages muss alles hergerichtet werden.
+ ständig kommen Erweiterungen und Ergänzungen hinzu
+ die Anlage wird aus vielen Quellen zusammengetragen und war vorher noch nie aufgebaut
+ wir sind natürlich im Freigelände absolut von den Wetterverhältnissen abhängig
+ wir sind nur ein relativ kleiner Stammtisch.
Wer sich für die Anlage interessiert, dem sei das Freigelände des DB-Museums empfohlen,
das ja auch zum LGB-Festival dazugehört.
Wer als Gastfahrer kommen möchte, den bitte ich vorab um Anmeldung und Benennung,
ob Live-Steamer, Akkufahrer, Digitalfahrer etc.
Nähere Infos und Kontaktadresse auf unserer Homepage www.gartenbahn-stammtisch.de
Beste Grüße
Ralf
nachdem ihr nun schon mal das LGB-Festival ansprecht, möchte ich kurz auch unsere Aktivität vorstellen:
Der Gartenbahn-Stammtisch Nürnberg baut innerhalb eines Tages im Freigelände des DB-Museums
eine große Gartenbahnanlage auf.
+ etwa 330 Meter Gleise
+ amerikanischer und europäischer Teil
+ zahlreiche interessante und witzige Details
+ Wagenpark und Ausgestaltung natürlich auch mit Selbstbau und Umbau, z.B. unsere im BBF-Projekt angebotenen Rollwagen
+ wechselnde Fahrzeugkompositionen
+ digitale Funk-Steuerung
Die Anlage wird für uns eine echte Herausforderung, denn ...
+ innerhalb eines Tages muss alles hergerichtet werden.
+ ständig kommen Erweiterungen und Ergänzungen hinzu
+ die Anlage wird aus vielen Quellen zusammengetragen und war vorher noch nie aufgebaut
+ wir sind natürlich im Freigelände absolut von den Wetterverhältnissen abhängig
+ wir sind nur ein relativ kleiner Stammtisch.
Wer sich für die Anlage interessiert, dem sei das Freigelände des DB-Museums empfohlen,
das ja auch zum LGB-Festival dazugehört.
Wer als Gastfahrer kommen möchte, den bitte ich vorab um Anmeldung und Benennung,
ob Live-Steamer, Akkufahrer, Digitalfahrer etc.
Nähere Infos und Kontaktadresse auf unserer Homepage www.gartenbahn-stammtisch.de
Beste Grüße
Ralf
-
- Buntbahner
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 22:20
- Wohnort: Sprockhövel
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Hallo,
ich finde diese Veranstaltung nicht so spannend. Habe keine Lust auf die Selbstbeweihräucherung der Spur G wie Gummi! Da fahre ich lieber nach Schkeuditz oder zum Spur1 Treff nach Sinsheim.
MfG Mathias
ich finde diese Veranstaltung nicht so spannend. Habe keine Lust auf die Selbstbeweihräucherung der Spur G wie Gummi! Da fahre ich lieber nach Schkeuditz oder zum Spur1 Treff nach Sinsheim.
MfG Mathias
Wenn schon dann maßstäblich !!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: So 23. Mai 2004, 13:10
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Manchmal erinnert mich LGB an Mc Donalds.
Wenn man so nachfragt wer zu Mc Donalds essen geht, geben die wenigsten zu dort zu essen. Aber wenn kaum wer hingeht, warum sind die Lokale immer so gut besucht?
Damit will ich niemanden was unterstellen. Aber hier im Forum lesen sicher nicht hauptsächlich Selbstbauer, die auf Spur G pfeifen und nur nach Spur IIm bauen.
Wenn man so nachfragt wer zu Mc Donalds essen geht, geben die wenigsten zu dort zu essen. Aber wenn kaum wer hingeht, warum sind die Lokale immer so gut besucht?

Damit will ich niemanden was unterstellen. Aber hier im Forum lesen sicher nicht hauptsächlich Selbstbauer, die auf Spur G pfeifen und nur nach Spur IIm bauen.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: 125er-Jubiläum von Lehmann in Nürnberg vom 14. bis 16. J
Ich "oute" mich.
wir gehen hin, mit Familie. Samstag LGB, Sonntag Playmobiland in Zirndorf, mit unseren Kindern.
Grüße Solaris
wir gehen hin, mit Familie. Samstag LGB, Sonntag Playmobiland in Zirndorf, mit unseren Kindern.
Grüße Solaris