Ich denke, wir alle haben schon oft die tollen Fahrzeuge bewundert, die von den 'Laser-Leuten' konstruiert und bis zur Serienreife verbessert wurden. Nun sind Heeresfeldbahn-Wagen sicher eine hochinteressante Sache, aber es gäbe bestimmt auch noch andere Dinge, die den einen oder anderen interessieren würden. Ich denke hier an Gebäude, aber auch an andere Fahrzeuge und Betriebseinrichtungen.
Im BBF gut verstreut finden sich immer wieder Hinweise, was in bestimmten Zusammenhängen bei der Erstellung einer Vorlage zu beachten ist, und auch auf den HP's von Harald und der Laser Gang ist einiges Wertvolle dazu zu finden, außerdem wird oft betont, wie nett und hilfsbereit im Notfall die Leute der Gang sind, wenn sich jemand nicht auskennt (wie ich).

Mir fehlt jedoch der rote Faden, der es mir ermöglichen würde, mein Corel Draw anzuschüren, und eine eigene Vorlage zu erstellen, eine, die nicht gleich zwei Stunden Nacharbeit durch einen Könner erfordert, sondern verarbeitet werden kann. Außerdem halte ich es nicht für besonders gut, wenn die Spezialisten immer wieder am Telefon dieselben Anfängerfehler erklären müssen.
Mein Vorschlag wäre, dies in Form einer allgemein gehaltenen, aber stimmigen und vollständigen 'Bauanleitung' (für die Vorlage) niederzulegen.
Das muß nicht ein komplexes Modell sein, wie ein HFB-Wagen, es genügt eine Hütte für Bello, kraß ausgedrückt - aber dann so, daß die Vorlage perfekt ist. Alternativ könnte ich mir vorstellen, wenn das weniger Mühe macht, wirklich einen Plan eines fertigen Wagens herzunehmen, aber nicht von der Seite heranzugehen, wie die Teile zu montieren sind, sondern Schritt für Schritt zu erklären, wie vorgegangen wurde und auf welche Dinge bei der Erstellung der Vorlage geachtet wurde - und welche Stolperfallen zu vermeiden sind.

Ich hoffe, daß ich dabei nicht in irgendwelche Näpfchen getreten bin, weil das vielleicht gar nicht erwünscht ist ...

Viele Grüße
vom Bremsklotz