die Räder sind mit Kugellagern auf der Achse gelagert und drehen sich sehr leicht. Man erkennt auf dem unteren Bild eine Bohrung in jeder Achse, hier kann man bei Bedarf beide Achsen mit einem Draht fixieren. Das ist aber meiner Meinung nach nicht nötig.
Wie schon geschrieben, ist mir der Aufbau etwas unverständlich. Da besteht ja locker die Gefahr, dass die Achse innen drin auch mitdreht. Oder bin ich jetzt da ganz ab der Bahn?! Dann nützen die tollen Kugellager auch nichts mehr. Ok grundsätzlich sollte das Rad natürlich auf der Achse drehen, weil die Kugellager ja weniger Wiederstand haben.
Da besteht ja locker die Gefahr, dass die Achse innen drin auch mitdreht.
Klar, die Achse kann sich drehen. Wer das nicht möchte, fixiert die beiden Achsen mit einem Draht. Dafür sind die Querbohrungen in der Mitte gedacht.
Die Frage ist aber, warum sich die Achse nicht drehen soll?
Das Bauteil mit dem kleineren Widerstand dreht sich im Fahrbetrieb, und das sind die Räder mit den Kugellagern. Die Achse bleibt dabei in der Regel stehen.
Super Sache die Ihr da vorhabt. Bin selber gerade am Bau meiner ersten eigenen LGB Gartenbahn mit dem Thema RHB. Da würde so ein Wagen natürlich super passen. Also auch von meiner Seite her Interesse an einem Bausatz.
Die Frage ist aber, warum sich die Achse nicht drehen soll?
Naja, die Scheba Drehgestelle bestehen aus Weissmetallguss und der ist nicht besonders Reibungsfest, von daher ist es bestimmt besser wenn die Achsen nicht mitdrehen.
@Hans_RhB, RhBler
Super, toller Wagen. Freu mich schon auf die ersten Bilder vom Modell. Wäre auch an 1-2 Bausätzen interessiert.
Habt ihr auch vor die Container Version zu bauen?
Zuerst gibts jetzt mal die, anschliessend mache ich vielleicht ein paar abänderungen, oder es kann auch jemand anders Zeichnen. Eigentlich müsste
man ja nur die Kontainer Zeichnen, ansonsten gibts nicht viel änderungen.
Naja, die Scheba Drehgestelle bestehen aus Weissmetallguss und der ist nicht besonders Reibungsfest, von daher ist es bestimmt besser wenn die Achsen nicht mitdrehen.
betrachte die Drehgestelle mal genauer, die Achsen sind zusätzlich in Buchsen aus Messing gelagert. Daher wird es bei einer üblichen Laufleistung keine Probleme geben.