T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von squirrel4711 »

3105gincl. partieller BKM Tapete.
Ohne Motorgeräusch aber mit excellentem Getriebesummen.
Dateianhänge
RIMG0367.JPG
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo Peter,
watt denn der T1 oder das Gewicht
Ich meine den T1. Das Gewicht ist wohl beeindruckend, aber nicht wirklich
wichtig , oder :?: :?:
Das Modell auf deinem Foto finde ich echt Prima und wäre froh, wenn meine auch schon soweit wären.
Gruss Volker
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo

Echt Toll die fertigen Triebwägen.Ich freue mich schon wenn meine Bande auch mal so weit ist.Nachbildungswürdige Details am Fahrwerk gibt es ja auch noch genügend.....sodass man sich noch mit genügend Eigenleistungen vergnügen kann.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo

Kurzer Warnhinweis:

Das Getriebe noch nicht montieren.Es hat sich ein Fehler mit der Abstützung eingeschlichen.Die Abstüzung am Getriebe muß Versetzt werden da das Getriebe im CAD im Febr.bei der Zusammenbauzeichnung geändert wurde aber nicht in der Fertigung :oops: Ansonsten kolldieren die Antriebswelle mit der Abstützung.

Das ist kein großer Beinbruch aber es sollte gesagt werden :!:

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von fido »

Hallo Leute,

in Schkeuditz war großes T1 Treffen.

Zum einen hatten wir Rainers T1 auf dem schönen Modul von ihm, Dirk und Schrauber:

Bild


Andreas stelle seinen T1 mit unserem Fahrwerk bei Franks auf de Analge und dreht einige Testrunden. Der Antrieb lief astrein und schön weich:

Bild


Hier ist die ganze Pracht von unten:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Zusammen,

wer einen Beschriftungssatz des T1 (im aktuellen Zustand) als Aufreiber möchte melde sich bitte per PN oder Email bei mir. (Deadline : 06. Juli 2006)
Bestehend aus 2* GHE T1, 4 * der Waagebalken und 2 mal dem Zeichen für den
elektrischen Haupschalter (wird nur einmal benötigt). (Exakte Nachbildung der heutigen Beschriftung).

Preis : 4,35 Euro plus 0,55 Euro Porto = 4,90 Euro

Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo,

ist zwar für das T1 Modell nicht mehr entscheidend, aber ich muss das zu meiner Ehrenrettung noch los werden.

Betreff: Bremstrommel

6 oder 8 Schrauben war die Frage.

Marco hatte 8, ich 6 gezeichnet.
Gezählt wurden dann von Volker am Objekt 8.

Daraufhin wurde das Urmodell noch mal geändert, und ich habe an meinen Fähigkeiten gezweifelt. :oops:

Beim nochmaligen Betrachten des Unterbodens ist mir aufgefallen das der T1 warscheinlich vorn und hinten unterschiedliche Bremstrommeln hat.

Wichtig ist wo man zählt, vorn 8 hinten 6 Schrauben.

Bild

So jetzt geht es mir besser. :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von vodeho »

Hallo Peter,
ich habe natürlich nur bei einer Trommel gezählt, weil ich dachte in "good old germany" ist alles standartisiert. :oops:
Dann eben nicht!!!!! :idea:
Daher Danke für deine Nachforschungen :!: :!:
Gruss Volker
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Arne

wann werden denn die Führerstände verschickt?

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von arne012 »

Hi,
heute morgen zur Post gebracht(alles).
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Antworten