Anlagenvorstellung

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

weki
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 07:32

Anlagenvorstellung

Beitrag von weki »

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich mal versprochen ein paar weitere Bilder einzustellen. Die Gestaltung befindet sich noch am Anfang. In letzter Zeit ist viel in Fahrsicherheit und Elektrik investiert worden. Gefahren wird analog. Die Steuerung erfolgt automatisch (Blocksteuerung) auf eingleisiger Strecke mit Kehrschleifen an den Enden (Hundeknochen). Es kann jedoch an jeder Stelle manuell eingegriffen werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Aktuelles Bauprojekt ist der Bahnhof Kesselsdorf.

Bild

Zum Schluss noch ein Bild aus der Ruprik Natur und Modelleisenbahn.

Bild
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von squirrel4711 »

Schöööööööööööön. Meeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhr.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
vogtländer
Buntbahner
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 16:03

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von vogtländer »

Hallo weki,

Deine Brücke auf dem ersten Bild - sieht gaaanz verdächtig nach dem Wilzschhauser Viadukt aus! Zum Bau dieser Brücke würde mich mehr interessieren.

Viele Grüße
vom Vogtländer
weki
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 07:32

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von weki »

Hallo squirrel4711,

hier ist noch eins.

Bild

Weitere Bilder gibt´s hier fotos/showgallery.php?ppuser=1532&cat=500

Hallo Vogtländer,

vom Bau der Brücke gibt´s leider nicht allzuviele Bilder. Der Überbau ist aus Messing entstanden. Die bis zu 1 m langen Strefen hat mit der Klempner mit der Schlagscherre geschnitten. Der Rest sind einfache Messingprofile. Alles verlötet und mit Farbe versehen.

Bild

Das Innenleben der Pfeiler ist aus Beton gegossen und anschließend mir Sandstein und Fließenkleber verkleidet. Die Sandsteine sind mit dem im Hintergrund stehendem Gerät bruchrau gebrochen. (War vor langer langer Zeit mal im GBF, Idee also nicht von mir).

Bild

Viele Grüße
Werner
TB9988
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 141
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 15:28
Wohnort: Würzburg

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von TB9988 »

Hi,
Kann es sein das das Tunnelportal von Bloxxs ist oder ist es auch aus selbst gebrochenen steinen? wenn ja Hut ab
Thomas
weki
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 07:32

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von weki »

Hallo Thomas,

das Tunnelportal ist von Bloxxs, selbst gebrochen sind die Steine für die Bogenbrücke und die Brückenpfeiler bzw. auch für den Sockel des im Bau befindlichen Bahnhofes.

Werner
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von corny »

Hallo Werner

Deine Brücken sind der reinste Wahnsinn =D> . Besonders die Bogenbrücke mit dem "Schweineschnäutzchen" im Foto ist unschlagbar. :zustimm:
Hoffentlich stellst Du noch mehr Fotos ins Forum.

Viele Grüße aus OÖ
corny :hallo:
weki
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 07:32

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von weki »

Hallo corny,

vielen Dank für das Lob. Die Anzahl der Brücken ist aber auch bei mir begrenzt. Weitere Brücken befinden sich zwar im Bau, aber die Zeit ist momentan sehr begrenzt.

Viele Grüße aus Sachsen Werner
weki
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 07:32

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von weki »

Hallo,

nach etwas längerer Zeit ist der Bahnhof Kesselsdorf fertig geworden. Auf Grund der Jahreszeit leider keine Außenfotos. Neben der Beleuchtung können auch zwei der Schornsteine rauchen.

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße Werner
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Anlagenvorstellung

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo,

und noch einer, der den Oberdittmansdorfer SKL gebaut hat ! Und auch noch in blau ! Die Ähnlichkeit ist ja verblüffend, ich dachte im ersten Moment, das ist meiner.

All Zeit gute Fahrt auf sächsischen Gleisen

wünscht Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Antworten