Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pimp my Traktor

Beitrag von Marcel »

Stoffel hat geschrieben: auch wenn Modellbauthemen hier scheinbar langsam keinen mehr interessieren, berichte ich mal unverdrossen weiter.

.......das täuscht Steffen, ich freue mich jedenfalls immer auf jeden deiner Berichte und bin schon gespannt, wie sich der Traktor weiter entwickelt.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2344
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von Stoffel »

Hi Marcel,

meine Bemerkung hatte ich weniger auf diesen Thread bezogen. Ist insgesamt recht ruhig zur Zeit, was Basteleien anbetrifft. :wink: Das liegt wohl daran, dass Buntbahners derzeit zuviel vor der Glotze herumlungern, um sich lustige Männlein anzusehen, die einem Lederdingens nachlaufen. :twisted:

Dennoch herzlichen Dank für den Zuspruch. Morgen geht´s jedenfalls weiter. Will mal wieder ein paar Versuche mit Pulverfarbe anstellen und halte Euch informiert. :idea:


Viele Grüße vom St 8) ffel
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1051
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von ottmar »

Hallo Stoffel,

..nix Fussball - Kampfbasteln ist angesagt!

Viele Grüße Ottmar - der gleich wieder in den Bastelkeller verschwindet..
n
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 121
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von Ronny »

Hallo..

auch ich verfolge mit Großem Interesse den Umbau. Bin schon gespannt das gute Stück in Schkeuditz zu sehen.
Also weiter so.... :lol:
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 442
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von matthias »

Hallo Stoffel


Zwar nicht grad zum Thema hier, aber hast Du eine Sandstrahlkabine, mit der Du den Traktor Sand gestrahlt hast, um schöne Oberflächen zu bekommen? Oder wie hast Du das damals gemacht? Wie machst Du das heute?

Ich lese immer alle Deine Beiträge mit Neugierde, Bewunderung ... und das meistens nicht nur einmal, da ich mich an den Bildern nicht satt sehen kann ;-).


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2344
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von Stoffel »

Moin zusammen,

na, da bin ich ja beruhigt, dass doch noch was hinter den Kulissen geht. :wink:

@ Matthias: ich habe zwar eine Sandstrahlkabine, aber die wurde noch nie eingesetzt. :oops: Seinerzeit habe ich die Brocken einfach nur zusammengelötet und ein wenig verschliffen, was ich heute im Grunde auch nicht anders mache. Wo drückt Dich der Schuh genau bzgl. der Oberfläche :?: :?: :?:


So, wie versprochen ging´s heute ein bisschen weiter. Zumindest kann ich mit ein paar Bildern der eingebauten Thoheunibabaku aufwarten .......

Bild

Bild

Die Kupplung sieht richtig hübsch aus. Das Drumherum ist aber recht grob und nicht in allen Details sauber verarbeitet. Aber was soll´s. Der Traktor war ja vor einigen Jahren, wie schon gesagt, mein erstes Modell in Messing. Insofern schaut nicht ganz so genau hin. :oops: :oops:

Beim Fahrwerk habe ich es nicht zu dolle getrieben mit der Alterung. Spaßig dagegen waren die beiden Ladeflächen aus Holz. Zur Darstellung des Echtholzeffekts kam ich mit der Pulverfarbe ganz gut zurecht. Leider kommt der Effekt im Foto nicht so ganz rüber.


Bild


Den Lokkasten rieb ich einfach mit schwarzer Farbe ab. Das kommt meines Erachtens schon hin ..........


Bild

Der Verschmutzungseffekt lenkt angenehm von den Bausünden ab, die kaum noch ins Auge fallen. Die Verglasung fehlt allerdings noch.

So, dann wollen wir in den nächsten Tagen mal sehen, wie das Dingens zusammengebaut aussieht.


Bis dahin,
Stoffel
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2344
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von Stoffel »

noch was .......

..... nachdem an anderer Stelle im Forum derzeit Decal-Drucker angepriesen werden, will ich das Geheimnis um die Werkschilder des Gm lüften. Die sehen zwar aus wie geätzt, sind es aber nicht :twisted: .......

Bild


Heute würde ich die Dinger sicherlich ätzen. Als der Gm entstand, hatte ich noch keinen blassen Dunst von dieser Technik. Also musste ein primitivere Lösung her: Decals wurden gedruckt, gold auf transparent. Auf ein schwarzes Blech aufgelegt (Nassschiebeverfahren) ergibt sich sogar ein kleiner 3D-Effekt. Vielleicht kann ja der eine oder andere Einsteiger diese Methode verwenden. Im Zweifel erreicht man mit Decals ähnlich filigrane Schriften wie beim Ätzen, ggf. vielleicht sogar filigranere (Beachtet das hochgestellte O bei N° :!: )


Bild


Übrigens braucht man sich dafür natürlich keinen Drucker kaufen. Sowas kriegt man für kleines Geld gedruckt. Meine Decals entstanden für wenige Taler bei www.grossbahnen.de


Soviel zu dieser Sache. :wink:
Stoffel
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 142
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von corny »

Hallo Stoffel

Natürlich wird Deine "Pimperei" mit Aufmerksamkeit verfolgt und auch bestaunt. :surprised:
Auch wenn Du immer betonst, daß man nicht so sehr auf die "Verarbeitungsmängel" schauen soll, finde ich daß Dein Modell doch super aussieht. :smt038 Da ich seit ca. zwei Monaten an meinem Erstlingwerk werkle, weiß ich leider auch , daß manches nicht so aussieht wie man sich das vorstellte.
(Die meisten Teile mache ich doppelt, einen für den Reststoffkübel und einen zum verbauen) Tja, man lernt halt aus der Praxis. ](*,)
Aber ich bin um jeden Tipp und Modellbauanleitung dankbar, die ich auf diesen Seiten finde.
Also ein großes DANKE an alle erfahrenen Modellbauer, die uns durch Ihre Tipps und Tricks helfen.

Viele Grüße aus OÖ

Corny :hallo:
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1305
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von baumschulbahner »

Halo Stoffel,
gute Idee, deinen Traktor "aufzumotzen", die Kupplung gefällt mir natürlich sehr!
Und das mit dem Glotzendingens kannst du auch vergessen, mit Fussball kannst du mich jagen, ich habe halt bei dem derzeit "schönen" Wetter den Schwerpunkt wieder auf 1:1 gelegt..
Willst du deine Fahrzeuge zukünftig nur noch über Balancier kuppeln?
Viele Grüsse,
Urias

Ps: wer findet den Schreibfehler im schönen Fabrikschild?
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Stoffels Gm2/2 wird aufgearbeitet (Pimp my Traktor)

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Schreibfehler:

statt des "K" muss ein "C" hin :!: - Richtig :?:


Hab ich jetzt den Traktor gewonnen. Büdde ich finden den so schön :D

Grüsse und weiter so.
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Antworten