Tobi und ich haben ein Getriebe für die KÖF II entworfen und zusammengebaut. Er entspricht ungefähr den Maßen des Getriebes beim Vorbild und passt eine Regelspur-KÖF. Ob er in eine Schmalspur-Version passt, weiß ich nicht. Es wird auf jeden Fall sehr eng.



Der Antrieb erfolgt wie beim Vorbild über beidseitige Kettenräder (z.B. von Hettler) von der Abtriebsachse des Getriebes auf die Radsätze. Diese Kettenräder sind nicht im Teilesatz enthalten.
Die Schneckenräder sind aus Bronze, die 2-gängige Schnecke aus Stahl und das macht auf mich einen guten und langlebigen Eindruck. Der Motor ist ein 16W Faulhaber von Lemo-Solar.
Die Messingbleche sind Frästeile von mir. Der Motor, die Schnecke und die Kugellager sind auch dabei. Die anderen Teile steuert Tobi bei. Bei Interesse bieten wir das Getriebe zu Eigenkosten für Buntbahner zu 99,70 Euro zzgl. Porto und Verpackung an.
Hier noch eine Zeichnung:

Unter dem Motor ist genug Platz für einen Decoder wie ein Zimo MX 64.
PS: Die unsymetrischen Schrauben am Getriebedeckel entsprechen nicht der Serie, sondern sondern sind auf einen abgebrochenen Bohrer zurück zu führen. Neu bohren ist halt der einfachste Weg....