Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi ihr Wassermänner,

was da wieder als Drehgestell entsteht ist echt aller erste Spitzensahne.
Da zwängen sich mir schon wieder neue Ideen für Waldbahnwagen auf, bei denen ich diese verbauen könnte :roll:

Ich fände es Klasse wenn wir im Marktplatz mal einen abgeschlossenen Thread einstellen könnten (Paten können denn dann ja dennoch bearbeiten), in dem wir mal alle Buntbahn-Bauteile mit Bezugsquelle sammeln. Ich hätt mich da ja schon mal gerne drum gekümmert. Aber leider habe ich zur Zeit keine Patenrechte :-(

In dem Thread könnten wir dann alles versammeln, was in diesem Forum entstanden ist und man kann zentral nach schauen wenn man mal was sucht.

Gruß vom Gerd, der auf die feritige Version des Drehgestells gespannt ist und sich mal unverbindlich für den Preis interessiert.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Das sieht ja recht gut aus und macht Hoffnung für die anderen geplanten Dinger..... :D :D :D
Die Beschriftung für das Drehgestelloberteil gibt es auch schon und nun fehlt nur noch der Wagenkasten......
Obwohl, so ganz stimmt das nicht, denn einige Teile des Wagenkastens habe ich versteckt schon in einem anderen Thraed gesehen, wo ich mir eine Zusammenarbeit vorstellen könnte.
Prellbock fräsen Sie weiter !!!!! Andreas, wässern Sie weiter !!!! :D :D :D :D
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am Do 14. Apr 2005, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moinsens...

feines Ding, was da am entstehen ist, passt es zuuuuuuufällig hierzu?:

99710501 (Feldbahn-Alex)
Bild


99710601 (Feldbahn-Alex)
Bild

(Die beiden Fotos stammen von der HP:http://www.harzquerbahn.tmfweb.nl/)


Eine sehr schönes Drehgestell wurde ja auch mal vom Harzkamel geknippst, mögliche Wagenkästen für SHE und Harzquerbahn gäbs dafür ja auch :oops:

Vielleicht "irgendwann" mal? :idea:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von Prellbock »

Also Zufälle gibt es, die gibt es gar nicht. :lol: :lol: :lol:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,
aus purer Langeweile ( ) hab ich ´mal schnell das Schwesterdrehgestell zusammengelötet
Den kinderleichten Zusammenbau hat Andreas mit seinem Bild bewiesen.
Ich kann bestätigen, dass er das nur mit einer Hand getan hat :wink: :telefon: :blah: :P

@Winfried
Geniale Konstruktion und einfach schick. Die Drehgestelle in Verbindung mit diesen V-Speichenräder
könnte man doch glatt dem Hamster als neue Rollschuhe anpassen :P

mit vorfreudigen Grüßen
HarzerRoller
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von anoether »

Moin,

15 Monate ( :roll: ) später -

endlich komplett

Bild

und ab morgen meiner Farbgebungswut ausgesetzt ... ;-)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von Prellbock »

Hallo Andreas,

sieht ja nicht schlecht aus :lol:

Und ich kenne nur die Einzelteile. :cry:
Zum Zusammenbau hat es ja bei mir nie gereicht, weil man sich immer versucht hat, für andere per FDGB ins Zeug zu legen.
Eigenes hinten an gestellt und dann zum Teil lustlos geworden.

An dieser Stelle war es mal wieder von Erfolg gekrönt.

Wünsche Dir viel Spaß damit.
Und ein RollOut in Schkeuditz
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von anoether »

Moin Winfried,

gräme Dich nicht!
Prellbock hat geschrieben:Zum Zusammenbau hat es ja bei mir nie gereicht, weil man sich immer versucht hat, für andere per FDGB ins Zeug zu legen.
Manchmal gibt´s vom FDGB sogar etwas zurück:

Bild

Einziges Problem: es fehlen Schrauberradsätze ... :cry: :cry: :cry:
Prellbock hat geschrieben:Und ein RollOut in Schkeuditz
Wir werden es erleben :wink:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von Prellbock »

Hallo Andreas,

aus heutiger Sicht der Dinge verdammt verbesserungswürdig. :idea: :idea: :idea:

Und Lösungsansätze gibt es da schon eine Menge.

Aber halt auch mangelndes Interesse, sieht man mal von ein paar differenziert zu bewertenden Anfragen ab :wink: :wink: :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wichteleien oder Beginn für ein neues Drehgestell

Beitrag von HarzerRoller »

Prellbock hat geschrieben: Aber halt auch mangelndes Interesse, sieht man mal von ein paar differenziert zu bewertenden Anfragen ab :wink: :wink: :wink:
:? :? :? :gruebel: :boese:

Wäre das etwas für den Uhrmacher :?: :wink: :P :P :P
HarzerRoller
Antworten