So, die erste ist verbaut, an einem ex Tovtrainwagen und funktioniert bei geringen Zuglasten auch mit dem Plastikbalancier der HK 130c aus Nürnberg im R1. Bei zu starken Lasten meutert das Plastik.
Christoph
auch ich habe mir 4 Bausätze gegönnt. Sehr schöne Arbeit. Noch ist es mir aber nicht ganz klar, wie ich die Spinte der Spannkette in der entsprechenden gegenüberliegenden Öse befestigen soll. Scheint ein Art Niete zu sein. Mit Hammer breitklopfen?
Hallo Daniel,
schleif Dir vorher einen Nagel etwas flacher im Winkel, sodaß die Spitze schneller breit wird ( ich hoffe das versteht jetzt einer ) und setze den Nagel in die kleine Vertiefung der Niete, lege das Ganze auf festen Untergrund und klopfe dann vorsichtig mit dem Hammer auf den Nagel ( lieber einmal mehr schlagen als zu doll ). Dann sollte es klappen.
Christoph
Ich hab nur wiederholt, was schon weiter oben in diesem Thread stand. Ich selber habe noch von Wein... aus der Nähe von Bremen den Nietklotz mit Hämmerchen und dem angespitztem Rundeisen, konnte mir also das schleifen sparen.
Christoph