Hallo Freddy,
na dann bin ich ja beruhigt das die Kleinen auch maßstabsgerechtes Futter bekommen

.
Danke für Dein Angebot ! Werde bestimmt darauf zurückkommen, da die Dir dann ja wohlbekannten Exponate nicht alle frei zugänglich sind.
Habe mir Deine Galerie mal angeschaut -

. Dein Einverständnis unterstellt, hier der direkte Link:
fotos/showgallery.php?thumb=1&cat=500&s ... e=&ppuser=
Da haben wir uns ja ziemlich dieselben Vorbilder gewählt. Du kennst sie ja alle schon - aber falls es andere interessiert:
phpBB2/viewtopic.php?t=4680
Wegen der erzwungenen Entfernung zum realen Vorbild sind mir Deine Bilder u.a. beim großen Faß-Projekt, also der bewohnten Tankstelle, eine große Hilfe
- Danke !
Wenn Du noch mehr im Fundus hast, bitte reinkopieren. Mindestens 1 dankbaren Betrachter und Nutzer hast Du schon mal.
Ein paar Fragen zur Lok: für welche Spurweite ist sie denn gebaut ? Ist der Antrieb eine Eigenkonstruktion ? Für Batteriebetrieb ? Sind die Bauteile (Rahmen, Führerhaus) selbst gebaut oder stammen sie von dem Bausatz für den Otto-Umbau (Hersteller habe ich gerade nicht parat) ?
Ich vermute Dein Bauzugprojekt hast Du vom Kopf gestartet, d.h. mit der Lok begonnen ? Oder gibt es auch schon rollendes Material ?
Ich mach´ mich als nächstes an die Lore und bin dabei mir eine Konstruktion für das große Faß zu überlegen.
Frohes Schaffen und Gruß aus dem Bastelkeller !
Hallo Cristoph,

, jetzt sind schon ein paar Tankstellen (unter anderem s.o.) in der Sammlung.
Gruß
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...