ich hab mir auf Basis des Thiel Code 200 Profils nun ein eigenes Konzept für Modellgleis entwickelt welches auf das Vorbild Härtsfeldbahn passt.
Die Thiel Schienenstühle finde ich klasse aber ich wollte es noch etwas vorbilgerechter und deshalb hab ich begonnen selber Schienenstühle nach einem Kleineisenvorbild das ich vermessen hatte zu fräsen.
Das Kleineisen entspricht einer heute im Streckenbau nicht mehr zugelassenen Art.
Die Kleineisen werden im Modell mit der Schiene auf die Schwelle genagelt. Letztere ist mit einer Bohrlehre vorgebohrt sodass die Spur stimmt und Spurerweiterungen in den Kurven sind mit der Bohrvorrichtung die Verstellung zulässt auch drin. Im Modell schrauben geht nicht da ich noch keine passenden Vierkantschrauben gefunden habe.Wer hat so etwas günstig?
Durchmesser des Schaftes wäre 1mm und Länge 7mm.
Noch ein Tipp zum Altern des Profils. Einfach ein Schwärzungsmittel für Weissmetall ans Profil streichen und im nu wird es dunkel.(braun bis schwarz)
Ich hab das mit dem Mittel von Fohrmann probiert und Fido mit dem von Rainer Schäfer. Beides klappt hervorragend und führt zum selben Ergebnis. Vorher Profil entfetten!
Hier ein Paar Bilder meiner "Gleisbaustelle":


Kontrollgang des Gleisbaumeisters

Fertig zum Aufplatten gebohrte Schwelle

Rostige Kleineisen am Rohschwellenhaufen

Die benötigten Weichen entstehen ebenfalls im Eigenbau und die Gleisbaulehre hierzu ist schon fertig.Die Bockzungen werden gefräst und auch mattverchromt.
Herzstück und Radlenker entstehen auf Rohprofil Code 200 das es auch in Messing bei Thiel gibt.Nach dem Bearbeiten sollen die Teile ebenfalls matt verchromt werden.
Beste Grüße,
Marco