Hallo Stefan,
ja, so ein bisschen rot bringt gleich Farbe ins Leben.
Wieviele Farbvarianten gibt es denn?
Das ist eine gute Frage. Eine sehr gute sogar.

Um es vorweg zu nehmen: Die CFms / BFms, die ich zusammenfummele, werden alle rot.
Bzgl. dem Vorbild habe ich lange recherchiert. Obwohl ich etliches an Bildmaterial zusammengetragen habe, gibt das leider nicht viel her. Die entscheidenden Aufnahmen sind alle schwarweiß. Auch die einschlägige Literatur gibt keine verlässlichen Hinweise. Folgendes konnte ich zusammentragen /-reimen:

Der CFm 22 wurde in rot bei der FO in Dienst gestellt und definitiv in rot an die RhB übergeben und fuhr dort zunächst als RhB CFm 22. Auf manchen Aufnahmen sieht man unter dem RhB-Schriftzug den unzureichend entfernten "F.O."-Schriftzug prangen. Folglich wurde bei Übergabe nicht lackiert

Er hatte also auch bei der RhB das FO-rot und passte damit nicht ins RhB-Farbschema !

Theoretisch wäre denkbar, dass er einige Zeit nach Übernahme umlackiert wurde. Dafür fand ich aber keinen Anhaltspunkt. Jeanmaire gibt als Farbe rot an.

Später wurde er ins Nummernschema der RhB eingereiht und zum BFm 150 aufgewertet. Das dürfte irgendwann 1954 bis 1957 passiert sein.

Die große Preisfrage ist, ob er damals entsprechend umlackiert und dunkelgrün wurde (denkbar aber unwahrscheinlich wäre auch dunkelrot). Ich bin zwischenzeitlich zur Überzeugung gelangt, dass man die Farbe nicht mehr änderte und das Ding sein FO-rot bis zum Ende behielt. Denn: die RhB hatte nur Ärger mit dem Ding, weshalb es bereits 1959 ausrangiert wurde. Auch damals hatte niemand Geld zu verschenken, warum sollte man also dem Ding kurz vor der Z-Stellung nochmals einen neuen Anstrich spendieren ?

Der CFm 21 verblieb bei der FO und war/ist rot. Lediglich die Beschriftung "F.O." wurde irgendwann durch die gelbe Schattenschrift "Furka-Oberalp-Bahn" ersetzt. Übrigens war Nr. 21 zu "F.O."-Zeiten als CFm beschriftet, obwohl es ja eigentlich ein CFmh ist
......... soweit zu meinem gediegenen Halbwissen.

Was mir aber noch auffiel: Wurde der RhB CFm wirklich mit dem Wegfall der dritten Klasse "upgegradet", dann müsste er doch eigentlich BDm gehießen haben. Oder doch früher

Oder wurde aus dem Gepäck- ein Postabteil

Oder hatte man sich mit der Buchstabensuppe vertan

Oder bin ich schon ganz wirr
Ist schon spannend, wenn man sich mit einem Vorbild beschäftigt, über dass es kaum Unterlagen gibt und das (im Fall des RhB) schon seit fast 50 Jahren abgebrochen ist.

Nun habe ich sicher zur vollständigen Verwirrung beigetragen.
Grüße vom St

ffel
PS: gerne würde ich Euch das Fotomaterial vom Vorbild hier einstellen, doch leider ist ein Copyright-Vermerk drauf.
