Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

Erste Musterprobe

P101000 (Petr)
Bild


P1010001 (Petr)
Bild


P1010002 (Petr)
Bild


P1010004 (Petr)
Bild

Mit Gruss

Petr
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Petr ,

das sieht schon mal gut aus .
Hast du vielleicht noch ein Vorbildfoto ?

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

Original FOTO
JA_foto (Petr)
Bild
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

P1010014 (Petr)
Bild
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

1 (Petr)
Bild


P10100151 (Petr)
Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von bkm »

Ahoi Petr,

die Unterwagen sehen gut aus, fraest du die Teile selber :?:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Prellbock »

Halo Petr,

meinen Glückwunsch :gut:
Ursprünglich fragtest Du mich mal nach Einzelteilen des Harzer Drehschemelwagens, um daraus Dein gewähltes Original nachzubauen.

Ich finde, dass das vorgestellte Modell um vieles besser ist als eine zusammengeschnittene Version.

Interessant ist Deine Lösung, die gesamten Träger aus einer Platte herauszuarbeiten :respekt:
Dadurch erhöht sich die Festigkeit gegenüber meiner Version um ein mehrfaches. Gleichzeitig wäre auch ein Abguß in Resin möglich.

Bevor ich weiter davon schwärme, will ich lieber alte Projekte von mir mal unter diesem Aspekt unter die Lupe nehmen. Es gibt da vielleicht noch eine Möglichkeit, Dein und mein Herangehen an die Darstellung miteinander zu verbinden.
Allerdings nicht ohne vorheriges Probieren :wink:
Ich melde mich dann in den nächsten Tagen persönlich mal bei Dir.

Gruß vom Harzer Drehrummbum
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

Und noch eine kleine zum Paar :lol:
a (Petr)
Bild


P10100191 (Petr)
Bild


P10100201 (Petr)
Bild


P10100231 (Petr)
Bild


Schöne Abend
Petr
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

Federpaketen

P1010030 (Petr)
Bild


P1010031 (Petr)
Bild

Schöne Wochenende

Petr
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: Drehschemelwagen Js/h k.k.St.B.

Beitrag von Petr »

Kleine Wagen ohne Bremse schon mit Achslager :lol:
P1 (Petr)
Bild


P2 (Petr)
Bild

Schöne Wochenende :lol:
Petr
Antworten